Jungköche-Wettbewerb Die jungen Kochtalente, die vergangenen Samstag im Rahmen der „Tannenhof Golf Open“ zum ersten Arlberger Jungköche-Wettbewerb antraten, präsentierten sich in Höchstform. Da streuten selbst Kapazunder ausgiebig Rosen wie Sternekoch Eduard Hitzberger (Hotel Paradies/Ftan), Christoph Zangerl (Hotel Interalpen/Seefeld) oder wie der Schweizer Kochvirtuose Reto Mathis (Corviglia/St. Moritz). Allesamt saßen sie in der Jury und kürten letztlich Mathias Hendl vom Gourmetrestaurant des Interalpen in Seefeld zum Sieger im kulinarischen Wettstreit „Tirol vegetarisch“. Seine Kreationen „Karfiol/Tiroler Magertopfen/Holzkohle/Graubrot“, „Erdäpfel/Bergkäse/Eierschwammerl/Zwiebel“ und „Schwarzer Holunder/Apfel/Lavendel/süße Polenta“ erreichten die höchste Jurywertung. Die Gerichte bestachen durch die Ausgewogenheit aller Komponenten, durch Optik und durch die Harmonie am Gaumen. Als Zweitplatzierter freute sich Philip Mair von der Paznauner Stube in Ischgl. Den dritten Platz teilten sich Christoph Hammerle vom Jungbrunn in Tannheim und Tamino Gampelhuber, der ebenfalls bei Martin Sieberer in der Paznauner Stube in Ischgl kocht. Der Sieger der Tannenhof-Kochtrophäe darf sich nun selbst einmal laben – am Gardasee in einem Fünfsternehotel inklusive Diner im Zwei-Michelin-Sterne-Restaurant La Tortuga Gargnano. Jungstar Hendl wird mit einem Audi Q5 S anreisen, der ihm und seiner Begleitung eigens für das Wochenende bereitgestellt wird. Wegen des positiven Echos und des großen Erfolgs wird der Tannenhof in St. Anton den Arlberger Jungköche-Wettbewerb auch im kommenden Jahr ausrichten.
Bewährungsprobe für junge Kochtalente – Tannenhof richtet hochkarätigen Wettbewerb für Jungköche aus Ganz nach oben wollen sie alle! Die jungen Kochtalente, die kommenden Samstag, am 31. August 2013, zum ersten Arlberger Jungköche-Wettbewerb antreten, haben aber zuvor noch einige Hürden auf dem Weg in den Kocholymp zu nehmen. So kochen die Jungstars der Zukunft im Rahmen der „Tannenhof Golf Open“ gleich zu Beginn ihrer Karriere um die Gunst besonders kritischer Gaumen. Unter dem Motto „Tirol vegetarisch“ werden die jungen Küchentalente drei anerkannte Kapazunder der international...
Ringhotels Kochtalente Wettbewerb: 23 Auszubildende gehen diesen Sommer an den Start und stellen ihre Kochkünste unter Beweis - Erstmals innerhalb der Kooperation und deutschlandweit...
Mit einer echten „St. Antonerin“ die Arlberger Berge erkunden: Großer Wanderservice im neuen VALLUGA Fällt der Name St. Anton am Arlberg denkt wohl jeder an ein traumhaftes Skigebiet. Nicht weniger beeindruckend sind die Berge am Arlberg im Herbst. Grüne Wiesen, Herbstblumen, klare Gebirgsbäche und eine grandiose Bergwelt bilden die Kulisse des weltberühmten Dorfs. 300 Kilometer Wanderwege, ausgezeichnet mit dem Wandergütesiegel des Landes Tirol, führen in allen Schwierigkeitsgraden durch die herbstlich gefärbte Natur des Arlbergs. Wahre Insider sind Gäst...
„Pfalz-Der Reiseführer“-überarbeitete Neuauflage "Pfalz - Der Reiseführer"ist derzeit der aktuellste Reiseführer zur Pfalz. Er informiert sehr anschaulich, gibt viele Anregungen und macht Laune, die Pfalz intensiver zu erkunden....
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.