(Mynewsdesk) Anbau-Tipps, Rezepte und Bio-Einkaufsadressen im Landkreis Garmisch-PartenkirchenGAP. ? Wie kann ich mich gesund und regional ernähren? Der neue Kompakt-Ratgeber „Heimat im Kochtopf“ steht allen Menschen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen zur Seite, die sich bewusst und naturnah versorgen möchten. Das vom ÖDP-Kreisverband und von der AbL Oberland präsentierte 120-seitige, farbige Büchlein im Handtaschenformat liegt ab sofort in ca. 40 Geschäften kostenlos aus.Regionale, naturnahe und gesunde Lebensmittel „In diesem Projekt steckt sehr viel ehrenamtliches Engagement und die Überzeugung, dass eine regionale und naturnahe Versorgung mit Lebensmitteln wichtig ist ? für die Menschen und für unsere natürliche Umwelt“, erklärt der ÖDP-Kreisvorsitzende und Murnauer Bürgermeisterkandidat Rolf Beuting die Motive für das ambitionierte Projekt. Und Irene Popp, Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) im Oberland, ergänzt: „Mit unserem handlichen Büchlein wollen wir Bewusstsein für gesunde, naturnahe, regionale Lebensmittel schaffen. Selbstversorger werden dabei genauso angesprochen wie Menschen, die keine Möglichkeit zum eigenen Anbau von Lebensmitteln haben.“Vom eigenen Anbau bis zum bewussten EinkaufIm ersten Teil des regionalen Ratgebers werden Tipps für den Anbau von Obst, Gemüse und Kräutern gegeben ? für Garten- und Balkonbesitzer. Der zweite Teil stellt heimische Wildpflanzen vor, die (fast) überall wachsen und sich wunderbar in der Küche einsetzen lassen. Im dritten Teil werden rund um das naturnahe, bewusste Einkaufen Biobauern, Direktvermarkter, Naturkostläden, regionale Produkte u. v. m. vorgestellt. Ausgewählte, genussvolle Rezepte aus der Heimat bilden den letzten Teil des Büchleins. Ehrenamtliche Unterstützer und tatkräftige Sponsoren Am Ratgeber haben u. a. die Hauswirtschaftsmeisterin und Gartenbäuerin Leni Kühn (Aidling) sowie Katharina Floßmann (Oberammergau), die sich u. a. im Vorstand der Solidargemeinschaft Werdenfelser Land engagiert, maßgeblich mitgewirkt. Ebenso wichtig war die Unterstützung durch die fünf Sponsoren Hacklhof Naturkost (Seehausen), Beurer Bio-Box (Eurasburg), Gärtnerei Uwe Benn (Murnau), Baumschule Sauer (Murnau) und Mankau Verlag (Murnau).Auslage an zahlreichen Stellen im LandkreisDer Taschen-Ratgeber liegt an zahlreichen Stellen im Landkreis kostenlos aus, u. a. in Murnau (Solaya?s Naturkost, Reformhaus Vitalia u.a.), Seehausen (Hacklhof Naturkost), Garmisch Partenkirchen (Jochala Hofladen, Weltladen, Reformhaus Vitalia, Denn“s Bioladen, Restaurant Vaun u.a.), Farchant (Dorfladen), Mittenwald (Bäckerei Fasl-Beck, Werdenfelser Schafwoll-Laden u. a.) und Oberammergau (Weltladen, Heidis Naturkost u. a.). Er kann aber auch im Webshop des Mankau Verlags ( www.mankau-versand.de (http://www.mankau-versand.de/) ) für eine Schutzgebühr von 5 Euro (bzw. 20 Euro für 10 Exemplare) bezogen werden.Wir danken den Sponsoren des Projekts:* Beurer Bio-Box, Oberherrnhausen 5, 82547 Eurasburg, www.bio-box-online.de (http://www.bio-box-online.de/)
* Hacklhof Naturkost, Mauritiusstr. 4, 82418 Riedhausen, www.hacklhof-naturkost.de (http://www.hacklhof-naturkost.de/)
* Garten und Pflanzen Uwe Benn, Loisachstr. 2, 82418 Murnau, www.garten-benn.de (http://www.garten-benn.de/)
* Baumschule Sauer, An der Olympiastr. 1, 82418 Murnau, www.garten-sauer.de (http://www.garten-sauer.de/)
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/mankau-verlag-gmbh/pressreleases/kostenloser-lebensmittel-ratgeber-heimat-im-kochtopf-952166) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Mankau Verlag GmbH (http://www.mynewsdesk.com/de/mankau-verlag-gmbh) .
Kostenloser Ratgeber der Alzheimer Forschung Initiative: „Sicher Auto fahren im Alter – Ein Ratgeber für Senioren“ Ein Alltag ohne Auto ist für viele Menschen undenkbar. Besonders Senioren profitieren von der Unabhängigkeit und Selbständigkeit, die ein fahrbarer Untersatz bietet. Aufgrund des demografischen Wandels steigt in Deutschland der Anteil von Autofahrern über 65 Jahren an. Da es hierzulande keine routinemäßige Untersuchung der Fahrtauglichkeit im Alter gibt, ist Eigenverantwortung gefragt. "Sicher Auto fahren im Alter - Ein Ratgeber für Senioren",...
Tipps zum richtigen Kochtopf Die Auswahl an unterschiedlichen Kochtöpfen ist sehr groß und für den Laien kaum zu überschauen. Wer Kochtöpfe kaufen möchte, sollte sich also zunächst informieren, denn ein einziger Topf passt nicht zu allen Einsatzgebieten. Am häufigsten sind Edelstahltöpfe, weil sie unkompliziert in Handhabung und Pflege und auch sehr robust sind. Ihre Wärmeleitfähigkeit ist jedoch eher durchschnittlich, weshalb sie oft mit einem Boden aus Kupfer oder A...
Wege aus der Traurigkeit – Kostenloser Ratgeber „Depression erkennen und behandeln“ Depressive Störungen gehören weltweit zu den häufigsten und am meisten unterschätzten Krankheiten. Allein in Deutschland sind aktuell rund vier bis sechs Millionen Menschen betroffen. Obwohl die Depression mit zumeist erheblichem Leidensdruck verbunden ist, stellt sie noch immer ein Tabuthema dar. Dabei lassen sich depressive Störungen heutzutage gezielt und in den meisten Fällen erfolgreich behandeln. Aber woran erkennt man eine Depression? Was löst sie a...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.