Die Mitarbeiter der e.log wissen aus Erfahrung worauf es ankommt und gestalten die Einkaufsprozesse entsprechend effizient für alle angeschlossenen Krankenhäuser. Als Schnittstelle zwischen Lieferanten und Gesundheitseinrichtungen sind sie Moderatoren eines Win-Win-Konzeptes. Vom OP-Handschuh bis zum MRT, Arzneimittel, Investitionsgüter, Labor, Energie, Wirtschafts- und Verwaltungsbedarf, medizinischer Sachbedarf – mit einem Supply-Chain-Management der kurzen Wege optimiert die e.log Zeiten, Nutzen und Kosten. Davon profitieren alle: die Klinik selbst, ihre Mitarbeiter und vor allem die Patienten, deren Gesundheit es zu bewahren gilt.
In sogenannten Beschaffungskreisen zu Radiologie/Nuklearmedizin, allgemeinem medizinischem Bedarf und der Pflege, Anästhesie, Intensivmedizin, allgemeinem OP-Bedarf, Implantaten und Prothesen, Naht und MIC, Dialyse, moderner Wundversorgung, Endoprothetik und Endotherapie bringt die e.log die Experten aus den einzelnen, angeschlossenen Krankenhäusern zusammen, um den optimalen Standard gemeinsam im Fachgespräch festzulegen.
Mit ihrem Wissen, zu dem neben betriebswirtschaftlichen selbstverständlich auch Kompetenzen aus der Krankenhauspraxis zählen, bietet die e.log Einkaufs- und Logistik GmbH bestmögliche Lösungen für einen strategischen Einkauf, der die Zukunft der Einrichtungen mit einer ökonomischen und hochwertigen Versorgung sichert.