Carola Zinck ist neue Director of Sales im Kempinski Hotel Gravenbruch Frankfurt Neu-Isenburg, 18. April 2013 – Die gebürtige Hamburgerin Carola Zinck ist als neue Director of Sales im Kempinski Hotel Gravenbruch Frankfurt ab sofort verantwortlich für alle Verkaufsaktivitäten des Hauses. Die 36-jährige Hotelbetriebswirtin berichtet in ihrer neuen Funktion direkt an Daniela Fette, Director of Sales and Marketing. Das Fünf-Sterne-Superior-Hotel vor den Toren der Mainmetropole ist bereits Carola Zincks vierte Station innerhalb der Luxus-Hotelgruppe: Vor Ihrem Wechsel nach Frankfurt war sie Director of Groups & Convention im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München. Außerdem arbeitete sie sieben Jahre im vom Kempinski betriebenen, traditionsreichen Übersee-Club in Hamburg, fünf davon hatte sie die gastronomische Leitung inne. Ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau absolvierte sie im Hotel Atlantic Kempinski Hamburg, 2005/2006 studierte sie Hotelbetriebswirtschaft an der IHK Koblenz.
Für die Hotelbetriebswirtin stand seit Kindertagen fest, dass sie eine Karriere in der Hotellerie anstrebt. Aktuell stehen ihre Aufgaben im Kempinski Hotel Gravenbruch Frankfurt – neben Verkaufsaktivitäten im Individual- und Geschäftskundenbereich – ganz im Zeichen des Hotelumbaus. Bis 2014 wird das Haus grundlegend renoviert und umgebaut; unter anderem werden die Veranstaltungskapazitäten auf 1.800 Quadratmeter verdoppelt und es entsteht ein großer, zweiter Ballsaal, was in der Region einmalig ist. „Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt momentan vor allem im MICE-Bereich“, erklärt Carola Zinck. „Hier möchte ich das Haus und all seine neuen Möglichkeiten mit Kampagnen und Aktionen national und international positionieren und noch mehr hochkarätige Konferenzen und Bankett-Veranstaltungen zu uns holen.“
„It“s Tea Time“: Kempinski Hotel Gravenbruch Frankfurt bietet typisch britischen Nachmittagstee an Neu-Isenburg, 29. November 2012 - Die Briten zelebrieren sie seit dem 17. Jahrhundert, das Kempinski Hotel Gravenbruch Frankfurt bietet sie ab sofort an: die klassische Tea Time. Fans der Teekultur können dann bis Ende März 2013 traditionelle Fingersandwiches, Scones, Clotted Cream, hausgemachte Erdbeermarmelade, Petit Fours, englischen Teekuchen und wahlweise ein Glas Portwein oder Sherry genießen. Als Alternative zu Tee-Klassikern wie Darjeeling oder Earl Grey gibt es verschied...
Kempinski Hotel Gravenbruch Frankfurt spendet 3.800 Euro an die Kinderhilfestiftung e. V. Frankfurt Naschen für den guten Zweck: Der traditionelle Weihnachtsmarkt im historischen Schoppenhof des Kempinski Hotel Gravenbruch Frankfurt erbrachte für die Frankfurter Kinderhilfestiftung e. V. einen Spendenscheck von 3.800 Euro. Dazu hatten 30 Grundschüler des Fördervereins der Ludwig-Uhland-Schule mit der Patisserie des Kempinski Hotel Gravenbruch Frankfurt rund 900 Weihnachtsplätzchen gebacken und auf dem Markt am 3. Advents-Wochenende verkauft. Bruno Seibert, Vorsitzender...
Neuer Küchenchef im Kempinski Hotel Gravenbruch Frankfurt Neu-Isenburg, 5. Oktober 2011 - Das Kempinski Hotel Gravenbruch Frankfurt hat einen neuen Küchenchef: Sebastian Reiff zeichnet für die gesamte Kulinarik im Fünf-Sterne-Superior-Hotel verantwortlich. Der "weitgereiste" Koch übernahm vor kurzem die Regie am Kempinski-Herd. Für Sebastian Reiff ist die neue Position im Luxushotel vor den Toren Frankfurts die Rückkehr in seine deutsche Heimat, nachdem er vorher in Mexiko in den Be Live Hotels & Resorts als ...
„Halali“zur Wildsaison im Kempinski Hotel Gravenbruch Frankfurt Staatssekretär Weinmeister eröffnete die Wildsaison 2011/2012 / Urkunde"Geprüfte Qualität - Hessen"an Hotel und Wildlieferantenüberreicht / Ab sofort saisonale Wildspeisekarte im Forsthaus Restaurant / Neuer Küchenchef bringt Wildbret aus heimischen Wäldern auf den Tisch...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.