Als Highlight neben der malerischen Altstadt listet CNN die Burg von Bratislava mit ihrem weiten Ausblick auf. Sie war Zeugin der wechselhaften Zeitläufe an einem wichtigen Wegekreuz Mitteleuropas, die „Samtene Scheidung“ von 1993 mit inbegriffen, als die Slowakei und Tschechien sich friedlich trennten. Mit dem nur 60 Kilometer entfernten Wien ist Bratislava heute in vielfältiger Weise verbunden; mehr und mehr Touristen kombinieren den Besuch der beiden „Twin Cities“. Auch die lokale Küche erscheint den CNN-Reportern als eine herzhafte Mischung aus Slowakisch, Ungarisch und Österreichisch, am besten zu entdecken in den Restaurants „Presburg“, Michalska 382/4, oder „Leberfinger“, Viedenska Cesta 257.
Besucher der Stadt genießen mit der Bratislava City Card (BCC) eine Vielzahl von Ermäßigungen für Museen, Galerien, Unterkünften, Restaurants und Freizeiteinrichtungen bis hin zu kostenlosen Stadtführungen und Gratis-Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in der Stadt. Die Bratislava City Card kostet für einen Tag zehn Euro, für zwei Tage zwölf und für drei Tage 15 Euro. Erhältlich ist die BCC in der Touristeninformation in der Kobucnicka 2 (Stadtzentrum), im Flughafen sowie bei ausgewählten Partnern und an den Rezeptionen der Vertragshotels. (Weitere Informationen: www.visit.bratislava.eu (http://www.visit.bratislava.eu) oder www.slovakia.travel (http://www.slovakia.travel) ).