Auf dem Weingut Tenuta Tenaglia im piemontesischen Monferrato herrscht Freude. Sabine Ehrmann, Tochter der bekannten Joghurtproduzentenfamilie aus dem Allgäu und Eigentümerin des Weingutes, hat einen Preis für ihre Bemühungen um die soziale, kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung des Monferrato überreicht bekommen. „Die Auszeichnung zeigt, dass wir mit unserer Arbeit und den kulturellen Projekten der Tenuta auf dem richtigen Weg sind“, sagt Ehrmann. Schließlich bemüht sie sich seit Jahren erfolgreich, auf dem Weingut einen internationalen Treffpunkt für Kunst und Kultur entstehen zu lassen.
Viel Zeit zum Feiern bleibt nicht. In wenigen Tagen schon will die Geschäftsführerin auf der ProWein ihr neuestes Spitzenprodukt vorstellen. Der Monferrato Rosso DOC Olivieri bekommt im Jahrgang 2007 ein neues künstlerisches Etikett. Das Folgemotiv stammt ebenfalls aus der Ausstellung „Venus und Wein“ des neapolitanischen Künstlers Giuseppe Olivieri. Der Wein selbst besteht zu 100 Prozent aus einer internationalen Traube und wird im Barrique ausgebaut. So gewinnt er ein intensives Rubinrot. Die Komposition der Aromen ist vielfältig: Mit einer Note von schwarzem Pfeffer, Himbeere und roter Beerenkonfitüre. Am Gaumen erweist sich der Wein als elegant und adstringierend. Die Eichenfässer tragen maßgeblich dazu bei, Tannine und Aromen abzurunden. „Zum ersten Mal bieten wir auch eine Sonderauflage von 200 durchnummerierten Magnum-Flaschen an“, freut sich Chef-Önologe Roberto Imarisio über das erweiterte Sortiment.
Sabine Ehrmann stellt den Olivieri auf der ProWein, Europas führender Wein- und Spirituosenmesse, die vom 21. bis 23. März in Düsseldorf stattfindet, dem Fachpublikum in Halle 3, Stand G124, vor. Anschließend wird er auch in Deutschland erhältlich sein.