Kunst im Büro: Künstler erarbeiten Raumkonzept für Essener Übersetzungsunternehmen

Kunst in den Räumen der Kocarek GmbH
 
(Essen, 4. November 2015) Nachdem die Kocarek GmbH im Jahre 2012 ihren Firmensitz von der Heinickestraße in die Kronprinzenstraße 5-7 verlegt hat, war ihr viel daran gelegen die vorher eher trist und beengend wirkenden Büroräume durch größere und attraktivere zu ersetzen. Daher wurde von Anfang an viel Wert auf die Verteilung der Räume gelegt. Der Umzug in den wesentlich moderneren Bürokomplex hatte verschiedene Gründe. Der Hauptgrund war jedoch, dass die Gegebenheiten für den anstehenden Modernisierungsprozess nicht mehr ausreichend genug waren. Von Beginn an wurde dabei viel Wert auf eine attraktive Ausgestaltung der Räumlichkeiten gelegt. Dieses Jahr wurden schließlich die Wände der Büroräume mit ansprechenden Kunstwerken ausgestattet. Hierfür konnte die Produzentengalerie e. V. plan.d. aus der Nachbarschaft Düsseldorf gewonnen werden.

Warum plan.d.?

Die Zusammenkunft von plan.d. und der Kocarek GmbH war eher zufälliger Art, stieß jedoch auf beiden Seiten von Anbeginn auf Zustimmung. Die verschiedensten Künstler, völlig unterschiedlich und doch gleich, ergeben zusammen eine perfekte Symbiose. Diese Aspekte der Individualität und Gleichheit lassen sich dabei ebenso auf die Kocarek GmbH übertragen – zwei Abteilungen, welche untereinander verschiedene Spezialisierungen besitzen und deren Zusammenarbeit ein stimmiges Ganzes ergibt. Nach einer langen und intensiven Arbeitsphase hängen in den Räumen der Kocarek GmbH nun die unterschiedlichsten Bild-Kombinationen, wobei kein Bild dem anderen gleicht. Die Künstlervereinigung plan.d. hat dabei intensiv in Zusammenarbeit mit der Kocarek GmbH ein perfekt zugeschnittenes Raumkonzept nach dem Motto „Die Sprache der Kunst setzt über von Raum zu Raum“ entwickelt und umgesetzt. Die abstrakten Kunstwerke dienen unter anderem dazu den Mitarbeiter in einer stressigen Situation oder bei einer Denkblockade zu helfen. Wenn der Mitarbeiter mal eine kurze Denkpause braucht oder er vor einem komplexeren Problem steht, so kann er sich für einen Moment in seinen Stuhl zurück lehnen, sich kurz in dem Bild verlieren und dann unbeschwert und mit klarem Kopf erneut zur Arbeit zurückkehren.

Stetige Weiterentwicklung ist von großer Bedeutung

Es hat also viele Gründe, warum die Kocarek GmbH seine Räumlichkeiten mit den Werken der Künstlergruppe plan.d. ausgestattet hat: Zum einen spiegeln die Werke die Komplexität des Übersetzungsunternehmens wider und verschönern zugleich die Büroräume, zum anderen bietet die Kocarek GmbH den regionalen Künstlern eine Plattform sich den Kunden der Kocarek GmbH zu präsentieren.

Über plan.d.

Im Jahre 1998 schlossen sich zehn Meisterschüler der berühmten Düsseldorfer Kunstakademie mit ein paar Autodidakten zusammen und gründeten die Künstlervereinigung Produzentengalerie e. V. Der heutige Sitz von plan.d. befindet sich in einer Galerie mit einer Gesamtfläche von 150 m² in Düsseldorf-Flingern. Hier stehen vier Räume für Ausstellungen und Projekte zur Verfügung – zum Ausstellungsraum gehört auch eine sogenannte „Katakombe“. Mehrmals im Jahr werden Ausstellungen durchgeführt, welche sämtliche Stilrichtungen zeitgenössischer bildender Kunst umfassen. In der Regel wechselt die Ausstellung alle vier Wochen in enger Zusammenarbeit mit Künstlern aus anderen Städten und Ländern. In diesem Jahr wurden bereits Ausstellungen mit Künstlern aus Japan, Südkorea, Dänemark, Schweden und, im Rahmen der Jüdischen Kulturtage im Ruhrgebiet, aus Israel gezeigt. Das Besondere an dieser Künstlervereinigung ist, dass ihr Konzept auf dem Gedanken von Austausch und Kooperation basiert und daher der Dialog mit Künstlern und Gästen im Vordergrund steht. Denn Netzwerken ist ihnen wichtiger als der Verkaufserfolg. So will plan.d. neben der kommerziellen Galerielandschaft einen freien Darstellungsraum für interessante und außergewöhnliche Kunstprojekte anbieten. Daher sieht die Vereinigung sich selbst als Drehscheibe und Multiplikator junger, abstrakter bis gegenständlicher Kunst.

Kontakt plan.d.

Dorotheenstraße 59
40235 Düsseldorf

Tel.: +49 211 7300257

mail@galerie-plan-d.de
www.galerie-plan-d.de

Schreibe einen Kommentar