Kurze Kleider sind das Must-Have in jedem Kleiderschrank

Kurze Kleider sind das Must-Have in jedem Kleiderschrank, denn sie sind sexy, vielseitig und sogar für jede Jahreszeit geeignet. Du bist Dir unsicher, wie du kurze Kleider stilvoll kombinieren kannst? Mit diesen Regeln kann garantiert nichts schief gehen!

Kurze Kleider mit Selbstbewusstsein tragen

Doch egal, mit was man kurze Kleider kombiniert, eines ist ohne Zweifel das wichtigste Accessoire beim Tragen der hübschen Kleidungsstücke: eine ordentliche Portion Selbstbewusstsein! Denn wer sich in den sexy Stücken unwohl fühlt oder ständig am Saum zupft, weil er Angst hat, einen Popo-Blitzer hinzulegen oder seine Orangenhaut zu entblößen, sollte vielleicht lieber zu einer Midi- oder Maxi-Variante greifen. Auch eine schwarze Strumpfhose oder ein Unterrock, der etwas mehr Länge hinzuzaubert, sind in diesem Fall eine Chance, sich in seiner Haut wohler zu fühlen. Ein Unterrock hat in Kombination mit kurzen Kleidern nicht unbedingt etwas mit Oma-Mode zu tun, denn Unterröcke gibt es tatsächlich auch in moderneren Versionen. Ob mit Spitzensaum oder Tüll – selbst Sarah Jessica Parker veredelte in „Sex and the City“ einige kurze Kleider ihrer Paraderolle Carrie Bradshaw mit Unterröckchen. Unvergessen ist ihr blumenverziertes Kleid, bei dem sie mit einem ausgestellten Spitzenrock Länge hinzu zauberte.

Egal, ob verspielt mit Rüschen oder bunten Mustern, streng als Etuikleid, lässig im Denim-Look oder sexy mit Spitze und raffiniertem Ausschnitt – kurze Kleider gibt es in unzähligen Varianten und für (fast) jeden Anlass. Mit der richtigen Kombination kann beim Tragen nichts mehr schief gehen!

Schreibe einen Kommentar