
Umfragen belegen immer wieder, dass die Deutschen am liebsten innerhalb des eigenen Landes verreisen – das gilt auch für Junggebliebene jenseits der 50. Zwischen Bergen und Meer lässt sich ein Urlaub in Deutschland äußerst vielseitig gestalten. Es gibt weder sprachliche Barrieren noch lange Anfahrten, was Deutschland auch für einen Kurzurlaub sehr attraktiv macht. Welche Reiseziele dabei im Rentenalter besonders hoch im Kurs stehen, verrät der nachfolgende Artikel.
Rügen/Ostsee
Die Ostsee, insbesondere Rügen, zieht im Sommer etliche Touristen ans Ufer, darunter Singles, Paare, Familien und natürlich Menschen im besten Alter. Rügen ist ein abwechslungsreiches Reiseziel, das neben sportlichen Aktivitäten auch viel Entspannung und erholsame Momente in der weitläufigen Natur zu bieten hat. Bekannte Sehenswürdigkeiten sind die berühmten Kreidefelsen, das Kap Arkona und der 17 Meter hohe Baumwipfelpfad etwas außerhalb von Binz.
Harz
Im Herzen Deutschlands erstreckt sich die ausgedehnte Landschaft des Harzes. Sowohl im Sommer als auch im Winter ist der Harz ein beliebtes Reiseziel unter Senioren, das zum Wandern, Entdecken und Radfahren einlädt. Entdecken können reisefreudige Touristen unter anderem das Schloss Wernigerode, die Brockenbahn, die Rosstrappe oder den teuflischen Hexentanzplatz. Für mehr urbane Highlights sind die Quedlinburger Altstadt oder die Teufelsmauer bei Blankenburg.
Mecklenburgische Seenplatte
Perfekt für einen Kurzurlaub, „verirren“ sich auf dem Weg zur Ostsee nicht gerade wenige Menschen an die Mecklenburgische Seenplatte. Mehr als 1.000 Seen versprechen Erholung pur und laden ein, die beeindruckenden Seen auch vom Wasser aus zu erkunden. Wer selbst aktiv werden möchte, kann sich ein Boot mieten und sich auf die Suche nach lauschigen Plätzen begeben. Entlang des Wassers finden sich zudem zahlreiche Cafés und Restaurants, die für das leibliche Wohl sorgen.
Schwarzwald
Die Triberger Wasserfälle zählen zu den höchsten Wasserfällen Deutschlands und versetzen auch Best Ager ins Staunen, wenn sich das Wasser aus 160 Metern Höhe in die Tiefe stürzt. Für eine grandiose Aussicht gibt es mehrere Baumwipfelpfade und während einer Wanderung oder einer Radtour geben sich dichte Wälder und romantische Seen die Klinke in die Hand.
Sauerland
In erster Linie bekannt für Wintersport, bietet das Sauerland die perfekte Auszeit vom monotonen Alltag. Wandern, Radfahren, Reiten oder kühle Erfrischungen in unzähligen Badeseen versprechen ebenso Abwechslung wie Ski- und Snowboardfahren und vielfältige Wellnessangebote. Hinzu gesellen sich kulturelle Höhepunkte sowie sportliche Events, die das Sauerland zu einem ganzjährigen Reiseziel machen.
Nordsee Nord- und Ostfriesland üben seit jeher einen unvergleichlichen Charme auf Besucher aus. Strand, Leuchtturm und das von der UNESCO geschützte Wattenmeer – was braucht es eigentlich mehr, um glücklich zu sein? Eine Wattwanderung gehört hier ebenso zum Pflichtprogramm wie den Sand zwischen den Zehen zu spüren und den sanften Wogen der Wellen zu lauschen.