Außenansicht Landrefugium Obermüller (Landrefugium Obermüller) Am 30. Mai 2020 öffnet das Landrefugium Obermüller. „Refugium“ ist das richtige Wort, denn in diesem Haus im Naturschutzgebiet Donauhänge kommen Körper und Geist in Balance. Wolfgang Obermüller, der Inhaber des Vier-Sterne-Hotels, beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit dem Thema „nachhaltige Erholung“. Er bietet Entspannungsprogramme, die ihre Wirkung auch noch nach dem Urlaub entfalten. Ausbildungen bei führenden Mentaltrainern, Ernährungsexperten und Motivationstrainern u. v. m. bilden die Grundlage für sein Urlaubskonzept voll Sinn und Freude. Seine Gäste lassen die Natur auf sich wirken bei einer Alpaka-Wanderung, spüren die innere Energie beim Qi-Gong oder vergessen bei einer wohltuenden Massage den Alltag. Wanderungen und Radtouren durch die beeindruckende Natur des bayerisch-österreichischen Donautals und Waldbaden stehen auf dem Programm. Wer etwas tiefer in das Thema Regeneration eintauchen möchte, der eruiert bei einer Lebensfeuer-Messung seinen Stresspegel, greift auf ein Präventionsnetzwerk aus Ärzten, Therapeuten und Heilpraktikern zurück und stellt seine Ernährung auf gesund und vital um (die Küche des Landrefugium Obermüller ist auch auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien eingestellt). Das Landrefugium Obermüller ist eine interessante Adresse, an der Experten durchdachte Programme bieten, um die Lebensqualität von Menschen zu optimieren: „Bei einem Waldspaziergang konzentrieren Sie sich einfach auf den Gesang der Vögel, ohne auf das Handy zu schauen oder auf der Fit-Watch den Kalorienverbrauch zu recherchieren.“, philosophiert der Hausherr über den nachhaltigen Erholungseffekt von Digital Detox. Sollte es Corona-bedingt noch länger staatlich untersagt sein, den schönen Wellnessbereich im Landrefugium Obermüller zu öffnen, dann gibt es ebenso wohltuende Entschädigungen für die Gäste: kostenlos Kaffee, Tee und alkoholfreie Getränke beim Nachmittagssnack, ein noch umfangreicheres Aktiv- und Entspannungsprogramm sowie einen keinen Preisnachlass pro Person und Nacht. Ein fundiertes Hygienekonzept ermöglicht unbeschwerte Sommertage.
Digital Detox – Offline das Leben genießen im Bayerischen Wald Das Landrefugium Obermüller Wellness & Balance Hotel im Bayerischen Wald schickt den Geist auf „Entschlackungskur“. Handy & Co bleiben, wenn gewünscht, an der Rezeption des idyllischen Kraftplatzes. Damit ist der… ...
Shinrin Yoku – der Wald ist die Lösung bei Alltagsstress Grün ist gleich Erholungsmodus: Die Formel, die unsere Energiespeicher wieder auffüllt, ist eigentlich ganz einfach. Wandern, Spaziergehen, Sport – all´ das in grünen Wäldern, blühenden Wiesen, an der frischen Luft,… ...
Kurvenfieber – Auf dem Motorrad durch das Dreiländereck Die Motorrad-Saison lässt nicht mehr lange auf sich warten. Im Herzen des Dreiländerecks Bayern-Österreich-Tschechien zeigt sich die Landschaft kurvenreich und hügelig, wie fürs Motorradfahren gemacht. Bayerischer Wald, Sumava, Böhmerwald –… ...
Wellnessurlaub Bayerischer Wald definiert Das **** Landrefugium Obermüller hat im letzten Jahr im Rahmen einer größeren Umbaumaßnahme den Schritt in den Bereich Wellness bestritten. Hierbei wurde neben einem hochwertigen Angebot für die Gäste ein… ...
E-Biken: Radeln mit Rückenwind in der Radregion Bayerischer Wald E-Bikes sind aus der Welt der Radfahrer und Mountainbiker nicht mehr wegzudenken. Längst schätzen sportliche und gemütliche Biker gleichermaßen das motorunterstützte Radvergnügen. Dank moderner E-Bikes kommen auch weniger trainierte Radfahrer… ...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.