Das Buch erscheint als hochwertiges Softcover und ist als E-Book-Download für Kindle, iPad und Co. erhältlich.
Klappentext:
Stell dir vor, du gewinnst ein bedingungsloses Grundeinkommen! Doch was tun mit dieser Freiheit? Und viel wichtiger: Was tun mit dem Geld, das nun monatlich auf deinem Konto eingeht?
Während sich der Start-up-erprobte Patrick von einer aberwitzigen Projektidee zur nächsten hangelt, geht Tischler Herbert auf Weltreise und schnitzt kleine Figürchen.
Mit seinen zwei verschiedenen Protagonisten wagt sich Henrik Lode auf unterhaltsame Weise an ein Reizthema unserer Zeit. Was macht Geld mit uns, wenn wir es nicht verdienen müssen? Verdirbt es den Charakter? Macht es glücklich?
Und reicht es allein wirklich aus, um das Leben zu meistern?
Autor:
Henrik Lode wurde 1980 in Berlin geboren. Er studierte Kommunikations- und Musikwissenschaft. Danach war er mehrere Jahre als Online-Redakteur für verschiedene Start-up-Unternehmen tätig. Nebenher schrieb und veröffentlichte er Kurzgeschichten. 2016 erschien sein erster Roman „Unbehandelt lebt sich’s besser“ im Selbstverlag.
Lode lebt in Berlin und arbeitet als Redakteur. In seiner Freizeit spielt er Klavier und Frisbee. Im Herbst 2018 erscheint mit „Laotse im Schlaraffenland“ sein gedrucktes Debüt bei Periplaneta.
http://www.henriklode.de/
Roman:
Henrik Lode: „Laotse im Schlaraffenland“
August 2018, Periplaneta Berlin, Edition Periplaneta
1. Print: Buch, Softcover, 120 S., 19 x 13,5 cm, print ISBN: 978-3-95996-105-9, GLP: 10,00 € (D)
2. Digital: E-Book, epub ISBN: 978-3-95996-106-6, GLP: 5,99 € (D), erhältlich als epub und als Kindle
Genre: Roman, Gesellschaftskritik, Humor