
Ein unangenehmes, aber dennoch weit verbreitetes Thema ist das Bettnässen im hohen Alter. Kaum jemand spricht gerne über Inkontinenz, dabei bestimmen die damit einhergehenden Probleme häufig den Alltag. Bettnässen ist belastend für die Betroffenen und stellt neue Ansprüche an den Alltag. Es gibt einige Möglichkeiten, wie man gut mit Inkontinenz leben kann. Mit geeigneten Hilfsmitteln der Alltag erleichtert und Probleme effektiv aus dem Weg geräumt werden.
Diese Hilfsmittel erleichtern den Alltag mit Inkontinenz
Einnässen lässt sich bei Inkontinenz häufig nicht vermeiden. Die Toilette kann zu weit entfernt, der Schlaf zu tief oder der Stress zu hoch sein. Auch psychische Erkrankungen können zu Inkontinenz führen. Dies ist alles kein Grund, um sich zu schämen. Lange Zeit verwendete man für solche Zwecke Windeln für Erwachsene. Diese sind durchaus geeignet, um Urin aufzufangen. Alternativ stehen mittlerweile Modelle zur Verfügung, welche aussehen wie normale Unterhosen. Herren Inkontinenz Unterwäsche kann sowohl tagsüber als auch nachts getragen werden. Dabei handelt es sich um Sensorhosen, welche spezielle Sensorfäden enthalten, die Urin wahrnehmen. Diese Fäden sind mit einem drahtlosen Sender verbunden und an der Oberseite der Herren Inkontinenz Unterwäsche mittels zwei Druckknöpfen befestigt. Die Alarm Unterhose misst Urintropfen und löst bei Bedarf einen Alarm aus. Das ermöglicht den Betroffenen Urinabgang rechtzeitig zu erkennen. Nachts wird man auf diese Weise geweckt und kann die Toilette aufsuchen. Tagsüber bekommt man dadurch ein besseres Gefühl für seinen Harndrang. In diesen speziellen Sensor Unterhosen liegt der Mittelweg zwischen herkömmlicher Unterwäsche und Inkontinenzwindeln.
Diese Möglichkeiten gibt es bei nächtlichem Einnässen
Die Ursachen für nächtliche Inkontinenz können vielfältig sein. Es ist in jedem Fall ratsam Möglichkeiten zu finden, um den Schlaf angenehm zu gestalten und trotzdem die nötige Hygiene zu gewährleisten. Wichtig ist beim Kauf von Bettwäsche darauf zu achten, dass diese maschinenwaschbar ist und selbst bei hohen Temperaturen gewaschen werden kann. Alternativ ist Inkontinenz Bettwäsche erhältlich, welche mit einer speziellen wasserdichten Folie aus Polyurethan überzogen ist. Diese Bett- und Kissenbezüge sind wasserdicht und schützen Bettdecke und Kissen vor Urin und anderen Flüssigkeiten. Hat man einen Wechselbezug zur Hand, so können die Bettbezüge nachts schnell gewechselt werden, um den Rest der Nacht im Trockenen verbringen zu können. Matratzen können durch wasserdichte Matratzenauflagen oder -bezüge geschützt werden. Alternativ gibt es Matratzen Bezüge, die wie ein zweiter Matratzenbezug über die Matratze gezogen werden. Diese Hilfsmittel saugen Flüssigkeiten gänzlich auf und sind bei hohen Temperaturen waschbar. In Verbindung mit einer Herren Inkontinenz Unterwäsche können Betroffene wieder mehr Lebensqualität erlangen.
Inkontinenz sollte kein Tabuthema sein – mit dem Arzt und anderen Betroffenen sprechen
Inkontinenz ist mit Scham und vielen negativen Gefühlen belastet. Betroffene neigen meist eher dazu, nicht darüber zu sprechen und versuchen ohne Hilfe von außen mit der Lage zurechtzukommen. Es gibt eine große Zahl an Menschen, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen müssen. Daher ist es wichtig, über Inkontinenz und ihre Folgen zu sprechen. Akzeptanz und ein Austausch mit Gleichgesinnten kann die Situation für alle Betroffenen verbessern. Der Austausch zeigt neue Möglichkeiten auf. Im Gespräch mit anderen findet man einen neuen Zugang zu dieser Thematik und findet Wege, um im Alltag besser damit leben zu können. Außerdem sollte man unbedingt einen Facharzt aufsuchen. Je nach Ursache kann Inkontinenz behandelt werden. Ärzte haben viele Möglichkeiten, um zu helfen und die Lage zu entspannen. Es gibt eine Vielzahl an Therapieformen, Trainings oder gar Medikamenten, um das Einnässen zu verringern oder komplett zu unterbinden. In jedem Fall lohnt sich der Gang zum Arzt. Durch Therapien und Trainings kann man Kontrolle wiedererlangen. Betroffene ziehen sich aus Scham und Angst häufig zurück. Soziale Isolation und ein vermindertes Selbstwertgefühl sind die Folge. Das muss nicht sein. Offen mit dem Thema umzugehen, kann solche verheerende Folgen vermeiden.
Über Inkontinenz wird selten gesprochen. Dabei betrifft es viele Menschen. Kinder, Erwachsene und Menschen im hohen Alter können bei Ärzten Hilfe finden. Spezielle Herren Inkontinenz Unterwäsche, geeignete Auflagen und Bettwäsche erleichtern den Alltag mit Inkontinenz. Einnässen lässt sich nicht immer vermeiden, Angst- und Schamgefühle schon.