Liebe stinkt! Eine Lesereise mit Justin Courter, Nagel und einem Skunk ab 17. März in Deutschlad

Als wir vor drei Jahren bei einem Spaziergang
durch“s Internet zufällig über den Roman »Skunk« des New Yorker
Autors Justin Courter gestolpert sind, konnten wir noch nicht wissen,
dass aus einem Stinktier gleich ein ganzer Verlag werden würde.
»Skunk« wurde bestellt, vom Autor selbst geschickt und kostete ihn
mehr Porto, als er von uns für sein Buch haben wollte. Unhaltbare
Zustände, meinten wir und boten ihm an, mehr zu bezahlen. Er lehnte
ab, wollte als kleine Gegenleistung aber Feedback, ob uns sein Roman
gefallen habe. Hat er! Und zwar so gut, dass wir gleich einen Verlag
gegründet und die Übersetzung von »Skunk« in Auftrag gegeben haben.

SKUNK

Damien Youngquist ist ein Einzelgänger, der eine ausgewachsene
Sucht nach Stinktiersekret entwickelt. Als er dadurch in immer
größere soziale Schwierigkeiten gerät, zieht er sich mehr und mehr
zurück. Zuerst in einen Vorort an der Ostküste der USA, später auf
eine Farm im Mittleren Westen, wo er glaubt, ungestört seiner Passion
und Abhängigkeit frönen zu können. Wie nicht anders zu erwarten,
werden seine Pläne immer wieder von angewiderten Kollegen,
neugierigen Nachbarn und nicht ganz ungefährlichen Rednecks
durchkreuzt. Als er sich in die brillante Ozeanologin Pearl verliebt,
die ihre ganz eigenen olfaktorischen Vorlieben pflegt und mehrere
potentiell weltverändernde Erfindungen gemacht hat, wird Damiens
Leben immer noch komplizierter und seltsamer.

Der New Yorker Autor Justin Courter erkundet in seinem Debüt SKUNK
auf phantasie- und humorvolle Art und Weise die ausschweifenden
Landschaften menschlicher Süchte, das Verhältnis von Mensch und Tier,
biologische Landwirtschaft und vor allem: die Liebe. Als hätten
Timothy Leary, der kauzige Cousin John Irvings und Henry David
Thoreau ein wenig an bewusstseinserweiternden Substanzen genascht und
eine sardonische Science-Fiction-Fabel diktiert.

Justin Courter und Nagel – vielen als ehemaliger Sänger, Texter
und Gitarrist der Band Muff Potter und Autor von „Was kostet die
Welt“, erschienen im Heyne Verlag, bekannt – werden gemeinsam aus
SKUNK vorlesen, der eine auf Englisch, der andere auf Deutsch. Beide
aber außerordentlich unterhaltsam.

TERMINE:

17. März, 13:30 Uhr, Leipzig, Leseinsel Junge Verlage, Halle 5,
Stand D200, Leipziger Buchmesse

17. März, 21:00 Uhr, Kaffee Schwarz, Georg-Schwarz-Str. 56,
Leipzig

18. März 2012, Berlin, 21:00 Uhr, ausland, Lychener Straße 60

22. März, 20:00 Uhr, Köln, King Georg, Sudermanstraße 2

Das Cover von SKUNK und ein Pressebild von Justin Courter finden
Sie hier: http://dl.dropbox.com/u/7216100/SKUNK.zip

Weitere Informationen: www.hablizel-verlag.de

Pressekontakt:
DANIELA SIEMON
HABLIZEL VERLAG | HOVERHOF 3 | 53797 LOHMAR
PHONE +49 2246 915 92 46 | CELL +49 178 69 58 24 1
MAILTO: ds@hablizel-verlag.de

HABLIZEL-VERLAG.DE
FACEBOOK.COM/HABLIZEL

Schreibe einen Kommentar