Zurück ins Gleichgewicht mit der biologischen Therapie nach Costasana bei chronischen Krankheiten
Welche Ursachen liegen chronischen Krankheiten zugrunde? „Auf diese Frage gibt es immer ganz individuelle Antworten“, sagt der Naturwissenschaftler und Biophysiker Dr. Ludwig Knapp (http://www.costasana-health.com/linderung-chronischer-krankheiten-mit-biologischer-therapie/), der in Alicante/Spanien der Costasana Klinik für biologische Krebstherapie und biologische Therapie chronischer Krankheiten beratend zur Seite steht. Während die klassische Schulmedizin die Behandlung der Symptome einer spezifischen Erkrankung in den Vordergrund stellt, geht es bei der Costasana Methode darum, aus einem holistischen Blickwinkel heraus das Gesamtsystem des Menschen zu betrachten, dadurch die Bedingungen in den Fokus zu rücken, unter denen chronische Krankheiten entstehen. Ziel der biologischen Therapie bei chronischen Erkrankungen (http://www.costasana-health.com/kategorie/blog/chronische-erkrankungen/) wie Asthma, Rheuma usw. ist die Rückführung in ein körperliches Gleichgewicht, auf dessen Basis Krankheiten erst gar nicht entstehen können oder Symptome spürbar und nachhaltig zurückgehen.
Spezialisierte Costasana-Diagnoseverfahren helfen bei chronischen Krankheiten
„Jeder Mensch, auch jeder chronisch erkrankte, befindet sich in einem vielfältigen Beziehungsgeflecht, einem System aus Bedingungen, die sich unmittelbar auf seinen Gesundheitszustand auswirken. Wir analysieren den individuellen sozialen und psychischen Hintergrund unserer chronisch erkrankten Patienten. Anders als die Schulmedizin spielen dabei nicht nur die bio-chemischen Daten, sondern auch die bio-physikalischen bei der Diagnostik (http://www.costasana-health.com/willkommen-bei-costasana/) nach Costasana eine Rolle. Wir visualisieren mit unseren spezialisierten Diagnoseverfahren auch optische bzw. elektrische Wellen im biologischen Frequenzspektrum“, erklärt Dr. Ludwig Knapp.