Zudem kann man direkt den nächsten Kurs bei den Maltesern buchen und weitere Informationen über die Malteser und deren vielfältigen Dienste und Aktivitäten erhalten. Durch regelmäßige Updates und saisonale Push-Benachrichtigungen informiert die kostenlose App und benachrichtigt über die neuesten Entwicklungen. Somit leistet sie einen kleinen Beitrag zur Sicherheit der Bevölkerung. Unabhängig davon, kann sie jedoch nicht den Besuch eines Erste-Hilfe-Kurses ersetzen.
Die bisherige Erste-Hilfe-App wurde seit ihrem Start über 100.000 Mal heruntergeladen.
Die jetzt überarbeitete Version ist kostenlos für iOS und Android im jeweiligen App-Store abrufbar.
Achtung Redaktion:
Stefan Markus, Leiter der Fachabteilung Ausbildung, steht für Interviews und O-Töne zur Verfügung.
Screenshots und QR-Codes zur Appfinden Sie hier zum Download: https://malteser.eyebase.com/view/pinx6ZJiAMo
Pressekontakt:
Malteser Pressestelle
Tel. 0221 / 9822-2220 oder -2202
presse@malteser.org
www.malteser.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/58983/4757058
OTS: Malteser in Deutschland
Original-Content von: Malteser in Deutschland, übermittelt durch news aktuell