Das Buch des Schweden David Lagercrantz
wird mit der Ankündigung angepriesen, es sei der vierte Teil von
Stieg Larssons zig Millionen Mal erschienener Millennium-Trilogie. Im
Grunde ist das eine schamlose Lüge, denn von Stieg Larsson hat sich
Lagercrantz nur die Namen der Hauptfiguren geborgt. Er ließ sich
dafür kaufen, ein Buch nur wegen dessen Verpackung zu schreiben.
Leser dürfen diese Mogelei zu Recht als Beleidigung empfinden. Weil
das Ganze auch der Intention zuwider läuft, mit der Larsson die
Millennium-Reihe verfasste. Da ging es unter anderem darum, wie Gier
Menschen und Gesellschaften zerstört. Der Autor, der vor elf Jahren
starb, hätte dieser peinlichen Vermarktung seines Namens gewiss nie
zugestimmt.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de