Markus Lüpertz. Mythos und Metamorphose

Am 18. November um 19 Uhr eröffnet das Kunstforum Ostdeutsche Galerie in Regensburg eine umfangreiche Ausstellung mit Markus Lüpertz (*1941 in Liberec, Tschechische Republik), einem der wichtigsten Künstler der Moderne.
In der Werkschau werden über 160 Werke zu sehen sein. Thematisch liegt der Fokus auf dem Figurenbild der griechischen Mythologie, das Markus Lüpertz in den unterschiedlichen Medien aufgreift. Zum ersten Mal werden Zeichnungen, Bozzetti, Malerei und großformatige Skulpturen in unmittelbarem Bezug zueinander präsentiert.
„Gerade die Zeichnungen und Bozzetti geben einen unmittelbaren Einblick in das künstlerische Schaffen. Die großformatigen Skulpturen erscheinen in diesem Kontext als eine transformatorische Verdichtung, in diesen erscheint die Malerei gleichsam aus der zweiten in die dritte Dimension zu gleiten“, erklärt Dr. Andrea Madesta, Direktorin des Kunstforums. In der Regensburger Ausstellung wird auch die Frage nach Originalität und Autorschaft thematisiert, die Markus Lüpertz im Rahmen seiner Selbstinszenierung als Künstlergenie der zeitgenössischen Moderne wie kein anderer belebt.
Zur Ausstellung, die in Kooperation mit der Oblastní Galerie v Liberci in Tschechien entsteht, erscheint ein umfangreicher Katalog in deutscher und englischer Sprache.

Kunstforum Ostdeutsche Galerie
Dr.-Johann-Maier-Str. 5
D-93049 Regensburg
Tel. +49 (0)941 29714-0
Fax +49 (0)941 29714-33

Schreibe einen Kommentar