Trotz der Volumenzunahme ist die Anzahl Werbungtreibender im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. Im Schnitt werben pro Monat 140 Anbieter für ihre Produkte. Übers Jahr summiert sich deren Anzahl auf mehr als 400 Werbungtreibende, die medial auf ihre Produkte aufmerksam machen. Die Marken AG1, Bion 3 und Vigantolvit sehen an der Spitze des Werbeausgabenrankings. Sie repräsentieren gemeinsam 40 Prozent des Gesamtvolumens. Innerhalb der Top 50-Werbungtreibenden finden sich im zuletzt analysierten Fünf-Jahres-Zeitraum drei Anbieter neu.
Über die fünf analysierten Zwölf-Monats-Zeiträume fällt der absolute Werbepeak auf den Februar 2022 mit einem medialen Kommunikationsvolumen von 40 Millionen Euro. Im Mediensplit ist TV das dominierende Werbemedium der Branche, aktuell mit einem Ausgabenanteil von 41 Prozent. Daneben werben die Anbieter stark in Zeitschriften. Neun der zehn Topwerber machen davon Gebrauch und nutzen dieses Medium.
Über die Studie:
Die ‚Werbemarktanalyse Nahrungsergänzungsmittel 2022‘ von research tools untersucht die Werbeausgaben für Nahrungsergänzungsmittel in Deutschland. Sie gibt auf 110 Seiten Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien und zeigt quantitative Fünf-Jahres-Trends für 300 Marken auf. Für zehn Top-Marken visualisiert neben einer zeitlichen Werbe-druckverteilung nach Mediengattungen eine statistische Kommunikationspositionierung auf Basis Jahreszeiten und Mediensplit die Allokation der Budgets.