Der kompakte Ratgeber im Taschenbuchformat enthält sofort umsetzbares Fachwissen und wurde um zahlreiche Abbildungen und Profi-Tipps ergänzt. In einem ausführlichen Theorieteil greift das Handbuch die theoretischen Grundlagen der Prophylaxebehandlung auf und transferiert diese anschließend im Praxisteil in die einzelnen Behandlungsschritte. Zudem werden verschiedenste Materialien, Instrumente und Geräte zur Prophylaxebehandlung vorgestellt. Die zusätzlich enthaltene Formularsammlung – bestehend aus einem Anamnese- und Dokumentationsformular sowie einem Erhebungsbogen zu SBI/API – ergänzt die Praxismappe Prophylaxe und schafft die Basis für eine transparente und lückenlose Dokumentation der prophylaktischen Leistungen. Auf CD-ROM verfügbare Checklisten und Vorlagen helfen dabei, einzelne Arbeitsschritte sinnvoll zu strukturieren und die Behandlungsorganisation und Dokumentation effizient zu gestalten.
Weitere Informationen und Leseproben unter: www.spitta.de/praxismappe-prophylaxe