Mein kleiner, grüner Kaktus blüht!

Tipps von Kakteen-Experten: Nach dem Kauf die Pflanze in frische Kakteenerde umtopfen, dabei die Wurzelgesundheit überprüfen und auf Schädlingsbefall kontrollieren, dann hat man für lange Zeit Freude daran.
Kakteen gedeihen nur in einem wasserdurchlässigen Spezial-Substrat, zum Beispiel in der Frux Kakteenerde. Die gebrauchsfertige Erde hat einen hohen Mineralstoffgehalt und enthält Quarzsand, der die Wurzeln vor Staunässe schützt. Blumenerde mit viel Torf (Humus), die Wasser speichert, eignet sich nicht.

Kakteen brauchen einen Spezialdünger und vertragen normale Blumendünger mit hohem Anteil an Stickstoff nicht. Der flüssige Frux Kakteendünger hat dagegen eine artspezifische Nährstoff-Kombination, die die exotische Kaktus-Blüte und die Pflanzengesundheit fördert. Gedüngt wird sparsam und nach Vorschrift.
Für viele Kakteen-Arten reicht einmal pro Woche aus. Sicherheitshalber immer
beim Kauf sich auch fachlich beraten lassen.

Die Frux Kakteenerde und Spezial-Dünger gibt es nur im gärtnerischen Fachhandel.

Schreibe einen Kommentar