Assistenzhunde sind beispielsweise in der Lage, Schubladen zu öffnen und helfen sogar beim An- und Ausziehen. Die Ausbildung der Hunde und die Betreuung über ein ganzes Hundeleben sind teuer und kosten rund 25.000 Euro. Für viele Familien ein finanzieller Kraftakt, wie auch für die Familie der neunjährigen Angelina. Sie ist wegen ihrer Behinderung auf einen Rollator und zeitweise sogar auf den Rollstuhl angewiesen. Mutter Petronella sagt: „Fluke hilft ihr, sich sicherer zu fühlen. Wir sind sehr glücklich, dass wir und die gesamte VITA-Familie eine so große Unterstützung bekommen.“
Durch die stimmungsvolle Musical-Gala vor knapp 400 Besuchern führte VITA-Botschafter und Musical-Star Bernie Blanks. Er hat stimmgewaltige Kolleginnen und Kollegen aus internationalen Musicals nach Bochum eingeladen, um für VITA zu singen und zu Spenden aufzurufen. Blanks ist überzeugt von seiner Botschafter-Funktion: „Als ich Angelina und Fluke das erste Mal zusammen habe spielen sehen, hätte ich vor Rührung weinen können – die beiden gehören einfach zusammen“, so Blanks, der mit TV-Moderatorin Dagmar Krautscheid souverän durch das ebenso hochklassige wie emotionale Programm führte.
Dass Idee und Konzept der VITA-Assistenzhunde funktionieren, beweisen diese Zahlen eindrucksvoll: Bis Ende 2012 hat VITA über 30 Mensch-Tier-Teams ausgebildet und zusammengeführt. VITA arbeitet bundesweit und ist in Deutschland der einzige nach internationalen Qualitätsstandards arbeitende Verein, der Kindern einen Servicehunde anvertraut. „Gerade bei Kindern bewirken die Hunde oft kleine Wunder, psychisch, physisch, sozial und kognitiv“, sagt Tatjana Kreidler, 1. Vorsitzende von VITA. Die nächste Spendengala in Bochum ist für Januar 2014 geplant.
Foto: VITA-Assistenzhunde e. V.