Bei Rohren bis knapp 45 Millimeter Durchmesser hat der neue RBE 9-60, genau wie der Akku-Rohrbandschleifer, mit 190 Grad den größten Umschlingungswinkel in seiner Klasse. Damit können Schlosser, Metall- und Geländerbauer Edelstahlrohre auch dann übergangsfrei bearbeiten, wenn der Rohrbandschleifer nicht gekippt werden kann – etwa bei wandnah montierten Geländern. Weil Handläufe aus Edelstahl häufig im eingebauten Zustand und damit in beengten Platzverhältnissen bearbeitet werden müssen, haben die Nürtinger zudem auf eine besonders kurze Bauweise des Schleifvorsatzes und eine stufenlose Verdrehung zum Motorgehäuse geachtet. So können Anwender mit dem RBE 9-60 und dem RB 18 LTX 60 auch montierte Handläufe, die gerade mal 40 Millimeter von der Wand entfernt sind, problemlos rundum bearbeiten. Der in Deutschland vorgeschriebene Mindest-Wandabstand von 40 Millimetern bereitet den beiden Rohrbandschleifern damit im Gegensatz zu anderen Maschinen dieser Klasse keine Probleme.
Weil im Rohr- und Geländerbau präzises Arbeiten genauso wichtig ist wie eine hohe Abtragsleistung, setzt Metabo beim neuen RBE 9-60 außer auf die höchste Bandgeschwindigkeit in dieser Klasse auf eine stufenlos verstellbare Drehzahl sowie auf eine Regelelektronik, die die Geschwindigkeit für filigrane Arbeiten reduziert. Damit der Profi zügig vorankommt, kann er ohne Werkzeug sowohl das Band wechseln als auch den Schleifvorsatz verstellen. Die Führungsrollen halten das Band auch bei hoher Geschwindigkeit und in engen Kurven stabil in der Bahn. Damit ist der RBE 9-60 mit einer Nennaufnahmeleistung von 900 Watt der produktivste Rohrbandschleifer seiner Klasse. Um den Anwender bei der Arbeit bestmöglich zu schützen, verhindert eine Kunststoffkappe am Handgriff elektrische Überschläge oder elektrostatische Aufladungen. Eine Bandabdeckung schützt die Hände vor Verletzungen. Der Sanftanlauf ermöglicht einen ruckfreien Start und der Wiederanlaufschutz verhindert, dass der Rohrbandschleifer nach einer Unterbrechung der Stromzufuhr unbeabsichtigt wieder startet. Ein robustes Aluminium-Getriebegehäuse, der belastbare Aluminium-Schleifvorsatz und die Überlastschutz-Funktion garantieren eine lange Lebensdauer der Maschine.
Das breite Zubehör-Programm deckt alle denkbaren Arbeitsschritte der Edelstahlbearbeitung ab. Mit verschiedenen Schleifmitteln können Profis etwa WIG-Schweißnähte und tiefe Kratzer verschleifen, das Werkstück anschließend feinschleifen und für ein perfektes Finish auf Hochglanz polieren. Der neue RBE 9-60 ist ab Mitte November im Fachhandel erhältlich, entweder im Karton oder als Set im stabilen Metallkoffer mit einer großen Auswahl an professionellem Zubehör.