Bei der moderierten Talkrunde wurden aktuelle Themen besprochen wie Steigerungen der Kosten durch Energie, Lebensmittel, aber auch Fachkräftemangel sowie der aktive Umgang des Ferienparks beim Gewinnen von Azubis uns Fachkräften. Dabei musste der Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand keine einzige Minute seine Leistungen reduzieren oder Angebote ganz schließen. Auch die Problematik der temporären Senkung der Mehrwertsteuer wurde bei dem Gespräch angesprochen. Depenau lobte den Ministerpräsidenten für sein beherztes Eintreten für die Beendigung der Konsultationen zum Nationalpark Ostsee. Alle seien für einen aktiven Schutz der Ostsee – dabei sollte die Ostsee mit Mitteln geschützt werden, die wirken und nicht nur reine Symbolpolitik betreiben, wie es ein Nationalpark Ostsee gewesen wäre.
Die Veranstaltung inklusive Lunch fand im Möwenbräu Event direkt in der Dünengalerie statt. 50 geladene Gäste, Nachbarn, Vertreter von Partnerunternehmen und Abteilungsleitende, haben mitgefeiert. Interessierte Leserinnen und Leser erhalten weitere Informationen unter www.weissenhaeuserstrand.de