Nicht wenige Raucher können es schwierig finden, allein mit der Methode Willenskraft statt durch Hypnose ihr Rauchverlangen einzudämmen. Dies kann laut Elmar Basse insbesondere dann der Fall sein, wenn das Rauchen bislang die Funktion hat, innere Anspannung zu reduzieren. Elmar Basse: „Bei den betroffenen Menschen ist oft ihr Glaube an ihre innere Kraft etwas brüchig geworden.“ Das Rauchen von Zigaretten soll ihre innere Unruhe dämpfen. Dann aber scheint es den Betroffenen zweifelhaft, so erklärt Elmar Basse, wie ein ohnehin schon lädiertes Selbstbewusstsein aus sich selbst heraus die Kraft entwickeln soll, sich gegen etwas zur Wehr zu setzen, was es tiefinnerlich noch als Stütze betrachtet, nämlich die Zigaretten.
Wie bei anderen neuen Entwicklungen, die wir in unserem Leben nehmen, kann es laut Elmar Basse aber auch im Bereich der Nikotinentwöhnung wichtig und hilfreich sein, sich die geeignete Unterstützung zu suchen: Auch als wir als Kinder stehen und gehen lernten, bekamen wir Unterstützung. Heute hingegen können wir es ganz allein und denken in der Regel nicht einmal mehr darüber nach, wie es geht – außer eben, so Elmar Basse, wenn wir z.B. durch einen Unfall oder eine Krankheit für längere Zeit bettlägerig werden, sich die Muskeln zurückbilden und wir uns dann erst wieder ans Gehen und Stehen langsam gewöhnen müssen, wobei durchaus auch Unterstützung manchmal hilfreich, sogar notwendig sein kann, z.B. bei Rehabilitationsmaßnahmen.
In einem ähnlichen Sinne kann man die Raucherentwöhnung durch Hypnose betrachten, wie sie Dr. Elmar Basse in seiner Praxis für Hypnose Hamburg seit vielen Jahren erfolgreich anwendet. Hypnose ist eine Maßnahme zur Selbsthilfe, damit der bislang nikotinabhängige Körper in die Lage versetzt wird, in Zukunft ganz ohne Hilfe rauchfrei zu bleiben.