Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Ausnahmezustand/München vor dem CL-Finale von Katia Meyer-Tien

Das blanke Verkehrschaos, rivalisierende
Fußballfans, Gedrängel in den Biergärten: Das Fußballwochenende mutet
dem Münchner einiges zu. Muss das sein? Ja! Kollektiver Jubel und
gemeinsame Trauer, innige Verbundenheit mit der Masse um uns herum,
all das sind Gefühle, die uns nur noch bei Mega-Events wie
Fußballspielen begegnen. Bedenklich aber ist, dass diese Gefühle
inzwischen gelenkt werden von den ganz großen Buchstabenkönigen:
UEFA, IOC, FIA und FIFA – sie alle stehen für die Funktionalisierung
und Kommerzialisierung des Sports, gesichtslose Gesellschaften, die
den Wettkampfstädten bedenkenlos ihre Bedingungen diktieren können,
von der Gestaltung der Fanfeste über die Farben der Wettkampfarena
bis zum Sponsoring von VIP-Parties. Für einen reibungslosen Ablauf
solcher Großevents mag das hilfreich sein, für die Städte sogar
gewinnbringend, für den Sport aber ist es traurig.

Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de

Schreibe einen Kommentar