Mittelbayerische Zeitung: Tiere sind kein Accessoire / Kommentar zum fragwürdigen Modetrend mit Tieren

Die Fashion-Week zeigt: Tiere sind im Trend.
Flamingos sind die neuen Eulen, Einhörner die cooleren Pferde und das
Faultier ist gerade im Kommen. Der Dackel ist kein Spießer-Hund mehr,
sondern ein Hipster-Accessoire. Doch echte Tiere sollten kein
Modeaccessoire sein. Und ebenso kein unbedachtes Geschenk oder
Kinderspielzeug. Einige Tiere leben Jahrzehntelang. Bevor man sich
ein Haustier zulegt, sollte man überlegen, ob man ihm gerecht wird.
Das gilt besonders für Exoten. Es gibt sicher Menschen, die gut für
eine Echse, eine Schlange oder eine Schildkröte sorgen können Nur
woher sollen Zoohandlungen das wissen? Der Vorschlag, eine Art
Grundkurs einzuführen, ist sinnvoll. Dieser „Führerschein“ würde sich
dabei nicht nur für Halter von exotischen Tieren lohnen. Es gibt
genug Menschen, die bereits den Aufwand unterschätzen, der mit einem
Hund oder einer Katze einhergeht. Wer sich um ein Tier kümmern
möchte, muss sich vorher beweisen. Ein Haustier zu halten, kann eine
Bereicherung sein, ein Hobby; es ist in jedem Fall eine Aufgabe, die
es ernstzunehmen gilt.

Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de

Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Schreibe einen Kommentar