Dachfenster lassen sich mit Plissees, Wabenplissees, Rollos und Innenjalousien beschatten. Wichtig ist hierbei die Unterscheidung zwischen genormten Dachfenstern (Velux, Roto, Braas, Blefa, etc.) und ungenormten Dachfenstern. Bestimmte Modelltypen der Sonnenschutzprodukte sind nur bei bestimmten, genormten Dachfenstern möglich.
Giebelfenster stellen häufig eine Hürde auf der Suche nach dem passenden Sonnenschutz dar. Jedoch lässt sich mit speziellen Rollos und Plissees auch für Dreiecksfenster eine Lösung finden. Fenster in Trapezform können ebenfalls mit Plissees und Rollos, aber auch mit Lamellenvorhängen und Innenjalousien bestückt werden. Auch hier kann die Größe des Fensters die Auswahl weiter einschränken. Für außergewöhnliche Fenster in Fünfeck- und Sechseckform oder Rundbogenfenster kommt der Sonnenschutz-Allrounder, das Plissee, zum Einsatz.
Bei Wintergärten oder anderen Räumen mit Plafond- bzw. Deckenfenstern empfehlen sich ebenfalls bestimmte Plissee-Modelle. Als Alternative bieten sich Verdunkelungsanlagen mit Kassette und Führungsschienen an.
Zwar gibt es für nahezu jede Fensterform einen effektiven Sonnenschutz, doch häufig sind betroffene Kunden nicht ausreichend informiert oder fürchten zu hohe Preise. Internetanbieter von Sonnenschutzanlagen wie Rollomeister.de haben diese Kundenbedürfnisse erkannt und bieten nützliche Informationen und maßgefertigte Produkte zu günstigen Preisen an, so dass sich für jedes Fenster eine passende Lösung finden lässt.