Lebensmittelallergien und Übergewicht bei Kindern sind ein zunehmendes Problem. Während Eltern und Erzieher bei der Ernährung der Kinder großen Wert auf fettreduzierte und natürliche Lebensmittel ohne Zusatzstoffe legen, geht es Kindern vor allem um eins: den Geschmack. Die Alpenzwerg Bio-Schokomilch erfüllt diese unterschiedlichen Bedürfnisse von Erwachsenen und Kindern, denn sie enthält einen geringen Fettgehalt von 1,5 %, ist frei von Konservierungs- sowie Aromastoffen und schmeckt extra schokoladig – das geht aus einer umfangreichen Marktforschung hervor, bei der 1.300 Kinder sowie 164 Eltern und Erzieher in die Entwicklung der neuen Schokomilch einbezogen wurden. „Auf eine künstliche Anreicherung mit Vitaminen und Mineralstoffen haben wir bewusst verzichtet, denn Milch mit ihren natürlichen Inhaltstoffen bedarf keiner Ergänzung“, erläutert Barbara Steiner-Hainz, Oekotrophologin und Marketingleiterin der Molkerei Berchtesgadener Land. Die Bio-Alpenmilch in der Schokomilch stammt von zertifizierten Naturland-Höfen aus dem Alpenvorland und steht somit für beste Qualität. Das Schokoladenpulver mit echter Kakaobutter sowie fair zertifizierter Rohrohrzucker geben der Schokomilch ihren Geschmack, ohne das Kinderprodukt zu übersüßen. Alle Zutaten stammen zu 100 % aus ökologischem Anbau.
„Milch to go“ – leicht, handlich und wiederverschließbar
Durch die Verpackung – eine leichte Tetra Top Kartonflasche – ist die Bio-Schokomilch auch für unterwegs geeignet: in Kindergarten, Schule oder in der Freizeit. Mit einer für Kinder passenden Füllmenge von 250 g kann sie leicht in der Kindergarten- oder Schultasche verstaut werden, ohne auszulaufen. Gerade während den Pausen ist die Aufnahme von Kohlenhydraten, Mineralstoffen und Vitaminen wichtig, um neue Energie zu tanken sowie Konzentrationsmangel und Müdigkeit vorzubeugen. Die Flasche ist wiederverschließbar und übersteht somit gleich mehrere Pausen.
EU fördert Milchkonsum an Kindergärten und Schulen
Laut des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz verzehrt weniger als die Hälfte der Kinder und Jugendlichen die empfohlene Menge an Milch und Milchprodukten, wodurch ein Kalziummangel entstehen kann. Dieser Entwicklung wirkt die Europäische Union mit dem Schulmilchprogramm seit vielen Jahren entgegen, indem sie ausgewählte Milchprodukte in Kindergarten und Schule finanziell fördert. Ab sofort können Kindergärten und Schulen auch die Alpenzwerg Bio-Schokomilch Kindern als günstigen Pausensnack anbieten.
Weitere Informationen zur Bio-Schokomilch sowie Spiele für Kinder finden Sie unter www.alpenzwerg.de.