Mustergültige Rollkragen

Viele Rollkragenpullover bestechen mit auffälligen Details. Dazu gehören allen voran farbstarke Muster. Hierbei spielen Jaquardmuster eine Vorreiterrolle. Daneben sind die Norwegerpullover aber ebenso gut im Rennen.

Wer es etwas dezenter mag, greift zum Rollkragenpullover im Streifendesign. Aber auch hier heißt es: je bunter, umso besser. Ob Längs- oder Querstreifen, ist dabei eine Figurfrage. Längsstreifen strecken mehr, breite Querstreifen können sich bei einer ohnehin molligen Figur ungünstig auswirken. Neben den Mustern spielen auch die Formen der Rollkragen eine große Rolle.

Modebewusste können zwischen eng anliegenden, wärmenden Rollkragen wählen oder solchen, die eher als schmückendes Detail fungieren. Zu diesen Rollkragen gehören die Rollkragen in Übergröße, die bis zum Brustansatz herunterreichen und so die Blicke auf ein schönes Dekolleté lenken. Die meisten Rollkragen jedoch sind hochgeschlossen. Einfarbige Exemplare können gern mit einer großen, auffälligen Kette geschmückt werden. Über einem Rollkragenpullover kommen die derzeitig so angesagten voluminösen Ketten so richtig zur Geltung. Bei bunt gemusterten Rollkragen sollte aber, wenn überhaupt, eine eher dezente Kette ausgewählt werden, weil sonst zu viele auffällige Details auf einmal im Rennen sind.. Weitere Informationen können auf http://www.rollkragen.info nachgelesen werden.

Schreibe einen Kommentar