Der Wassersprudler Crystal von SodaStream mit der edlen Glaskaraffe. (Bad Soden, 18. September 2013) Nachhaltiger schenken, gesünder trinken, bewusster feiern – SodaStream, der führende Hersteller von Trinkwassersprudlern, lässt 2013 das Fest in seiner eigentlichen Form wieder aufleben und schickt im Rahmen einer internationalen Kampagne „Green Santa“ nach Deutschland. Als Symbol für traditionelle Werte und ein neues, nachhaltiges Konsumentenverhalten. Product Manager Martin Plothe: „Wir möchten, dass sich die Menschen zum Weihnachtsfest wieder auf die eigentlichen Werte und damit auch auf den Schutz unserer Umwelt zurückbesinnen. Green Santa steht dafür, schließlich ist der Weihnachtsmann mit dem rot-weißen Mantel eigentlich nur das Produkt jahrzehntelangen Marketings eines großen Colaherstellers – ursprünglich kam er in einer Art grünem Gewand daher.“ Mit den Trinkwassersprudlern und Sirups von SodaStream lassen sich die schönsten Tage des Jahres auf „grüne“ Weise erleben, sie schützen die Umwelt, versprechen kalorienarmen Genuss und machen unseren Lieben das Leben buchstäblich leichter.Seit 1931 wirbt der Colahersteller kommerziell mit dem roß-weißen Weihnachts-mann und hat so das Bild des Weihnachtsmannes von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt entscheidend mitgeprägt. Dass die Figur eigentlich auf den Bischof Nikolaus von Myra aus Kleinasien zurückgeht, der später als Nikolaus die Kinder beschenkte, ist vielen Menschen kaum bewusst. Auch sein Gewand war ursprünglich alles andere als rot. Mit „Green Santa“ von SodaStream soll den Menschen nun der wahre Weihnachtsgedanke wieder bewusst gemacht werden.
Grün schenken, bewusst genießen
Mit den Sprudlern und Sirups von SodaStream lässt sich der eigentliche Weih-nachtsgedanke perfekt leben: Man kann seine Lieben oder auch sich selbst mit den stylishen und praktischen Sprudlern, zum Beispiel mit dem Crystal und seiner edlen Glaskaraffe, beschenken, die lästiges Kistenschleppen überflüssig machen – und tut dabei auch der Umwelt Gutes. Denn allein mit einem Sprudler von SodaStream vermeidet ein Haushalt im Jahr 2.000 PET-Flaschen und damit umweltschädlichen Plastikmüll, der unsere Natur, Meere und Seen unnötig verschmutzt. Außerdem verringert man seinen Carbon Footprint – gesprudeltes Wasser verursacht 80 Prozent weniger Treibhausgase als Fertiggetränke. Aber nicht nur Mutter Natur macht man mithilfe von „Green Santa“ ein Geschenk, sondern auch seiner Gesundheit. Die Sirup-Mixgetränke von SodaStream haben rund 1/3 weniger Kalorien als fertige Softdrinks. So kommt auch der Cola-Sirup in diesem Jahr in neuer Gestaltung und Rezeptur daher und ermöglicht umwelt- und figurfreundlichen Genuss für die schönsten Tage des Jahres. So kann Weihnachten endlich kommen – Green Santa ist schon unterwegs …
SodaStream mit Rekordquartal ins neue Jahr gestartet • Umsatz weltweit im 1. Quartal um 34 Prozent auf 117,6 Millionen US-Dollar gestiegen • SodaStream löst Coca-Cola als Sponsor des „American Pavilion" der Filmfest-spiele in Cannes ab...
Santa Basil, haarige Kobolde und Glücksspiele – Weihnachten auf Zypern Während bei uns bitterkalte Temperaturen herrschen und wir uns nur mit einer Grundausrüstung aus Handschuhen und Mütze inklusive Taschenwärmer aus dem Hause wagen, können sich die Bewohner der Mittelmeerinsel Zypern über angenehme 20 Grad freuen. In kurzen Shorts und T-Shirt kommt da natürlich nicht solch eine vorweihnachtliche Stimmung auf, wie wir sie kennen. Am Strand liegen statt über den Weihnachsmarkt schlendern, Cocktail schlürfen statt Glü...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.