NACHHALTIGKEIT IM PULLMAN AACHEN QUELLENHOF: PROMINENTE SCHLEUDERN DEN ERSTEN HONIG DER SAISON

Die Bienen zählen schon seit Jahren zu den bedrohten Tierarten. Da aber 85 Prozent der landwirtschaftlichen Erträge im Pflanzen- und Obstbau in Deutschland von der Bestäubung durch die Honigbienen abhängig sind, ist ein nachhaltiges Engagement zum Erhalt der fleißigen Tiere notwendig. So freut sich Hoteldirektor Walter Hubel mit seinem Team über die fliegenden Gäste auf dem Dach, die seit Anbeginn von Freizeitimker Werner Beeretz betreut werden. „30 Prozent der gesamten menschlichen Nahrung setzt sich aus bienenbestäubten Pflanzen zusammen. Daher ist es uns so wichtig, auch im zweiten Jahr ein wenig zum Erhalt dieser bedrohten Tierart beizutragen“, betont Walter Hubel.

In den vergangenen Wochen waren beide Bienenvölker viel unterwegs. Eine Biene macht am Tag je nach Wetter zwischen drei und zehn Ausflüge zum Honigsammeln. Dabei besucht sie maximal 300 Blüten pro Ausflug, das sind bis zu 3000 Blüten am Tag. So sind die Waben gut gefüllt und der erste Honig der Saison konnte nun im Traditionshotel Pullman Aachen Quellenhof geschleudert werden. Zahlreiche Prominente unterstützten dabei gemeinsam mit Walter Hubel und seinem Team den Imker Werner Beeretz.

Die „Carnica“ vom Quellenhof

Auf dem Dach des Pullman Aachen Quellenhof sind zwei Völker der Kärntner Biene (Apis mellifera carnica), von Imkern auch Carnica-Biene genannt, zu Hause. Diese Honigbiene stammt ursprünglich aus der Balkanregion. Nach dem Zweiten Weltkrieg verbreitete sie sich im ganzen deutschsprachigen Raum. Sie verdrängte, auch durch ihren höheren Honigertrag, die nördlich der Alpen beheimatete „Dunkle Europäische Biene“ fast vollständig. Die Carnica-Biene gilt als sanftmütig, hat aber im Gegensatz zu einigen anderen Rassen einen leicht erhöhten Schwarmtrieb.

Über PLANET 21

Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen sowie Respekt für die Umwelt und die Gemeinschaft sind die Kernelemente von PLANET 21. Das im Jahr 2012 gestartete Programm markiert nach über 20 Jahren Engagement im Umweltbereich einen entscheidenden und wegweisenden Schritt des Hotelkonzerns Accor, der damit Entwicklung und Wachstum mit Nachhaltigkeit auf einzigartige Weise für alle Hotels und Gäste verbindet. PLANET 21 enthält 21 konkrete Maßnahmen – von der Förderung einer ausgewogenen Ernährung und der Verwendung von Produkten mit Ökolabel über die Senkung des Wasser- und Energieverbrauchs sowie die Optimierung der Mülltrennung bis hin zu Mitarbeiterschulungen zum Thema Kinderschutz.

Pullman Aachen Quellenhof

Das Pullman Aachen Quellenhof, in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum direkt am Kurpark und Kongresszentrum gelegen, zählt zu den feinen Adressen europäischer Hotellerie. Meetings, Incentives, Kongresse und Events werden mit Engagement, Flexibilität und Kreativität von den Mitarbeitern in einer individuellen und persönlichen Abstimmung umgesetzt. Hochwertige Boardrooms, 13 teilweise flexibel kombinierbare Veranstaltungsräume – darunter ein 630 Quadratmeter großer Ballsaal mit angrenzender Terrasse für bis zu 550 Personen – sind mit modernster Technik ausgestattet, vollklimatisiert und verfügen überwiegend über einen Blick ins Grüne. Großzügige Foyers bieten viel Raum für Ausstellungen und kreative Pausen. Drei private Dining Rooms, davon einer mit angrenzender Küche für Events wie Gruppenkochkurse oder Verkostungen, stellen einen besonderen Rahmen für geschlossene Gesellschaften. 183 komfortable Zimmer und Suiten in dezenter Eleganz sowie der exquisite Wellnessbereich „Fit and Spa Lounge“ bieten Entspannung und garantieren einen erholsamen Aufenthalt. Aachen, die Kaiserstadt im Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande, lockt mit Geschichte, Flair und Atmosphäre.

Schreibe einen Kommentar