Neue OZ: Kommentar zu Film / Kino

Was hat der Mann bloß?

sony vermeldet den besten Bond-Start aller Zeiten. Und natürlich
sind Superlative mit spitzen Fingern anzufassen: Das Start-Wochenende
ist nur eine Andeutung der Zuschauerzahl, die Filme in Kino,
DVD-Markt und TV erreichen. Umsatzmillionen sind erst
inflationsbereinigt aussagekräftig. Gewinne bemessen sich nicht nur
an Tickets, sondern gerade bei einer Marke wie Bond auch am
Merchandising.

Trotzdem sind die Zahlen gewaltig. Wieso? Die riesige
Aufmerksamkeit am 50. Jahrestag des allerersten Bond-Films macht viel
aus. Noch wichtiger ist, dass Sam Mendes ganz einfach einen guten
Film gedreht hat. Eine zentrale Rolle dürften auch die Frauen
spielen: 007 wird nicht mehr als reines Action-Kino für Kerle
konzipiert. Der Regisseur ist gelernter Melodramatiker, sein
verletzlicher Held zeigt Gefühl. Daniel Craig ermöglicht Empathie,
und nicht nur damit spricht er Frauen an. Das Bond-Girl ist unwichtig
wie nie; die erotischste Szene spielt zwischen den Superstars Craig
und Javier Bardem. „Skyfall“ ist auch für Frauen sexy. Nicht zuletzt
deshalb gehen mehr Leute ins Kino. Die Zielgruppe hat sich mal eben
verdoppelt.

Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Schreibe einen Kommentar