Alle Parksuiten haben ein Schlafzimmer mit einem luxuriösen, in klarem Design gehaltenen Himmelbett, ein großes Wohnzimmer mit gemütlicher Sitzecke, Schreibtisch und einer Essecke. Das ebenfalls ganz in Naturtönen gehaltene Bad ist mit einer Wanne, einer Regenwalddusche und einem Doppelwaschbecken ausgestattet. Die international renommierte Innenarchitektin Helen zu Oettingen-Wallerstein hat bei der Einrichtung charakteristische Merkmale eines eleganten Landhausstils mit der schlichten Gradlinigkeit der Moderne kombiniert. Die vorherrschende Farbgebung setzt sich zusammen aus dem Braun der hochwertigen Naturhölzer und creme- und ockerfarbenen Tapeten und Bezügen. „Wir greifen damit die Farbtöne aus der Natur auf, die unser Hotel umgibt“, erklärt Hoteldirektor Stefan Schwind. „Die Geräumigkeit der Suiten, gepaart mit dem fantastischen Blick ins Grüne, sorgt für ein ganz neues, entspannendes Wohn- und Wohlgefühl.“
Großer Wert wurde auf die Ausstattung mit modernster Technik gelegt, Auch im Bad kommt modernste Technik zum Einsatz: Die neuen Duschen sind ausgestattet mit dem elektronischen Armaturensystem QFive, mit dem sich alle Einstellungen durch drucksensitive Tasten steuern lassen. So werden den Gästen die Temperaturregelung und das Wechseln der Wasserquelle ganz leicht gemacht. Die Standardtemperatur des Wassers beträgt 38 Grad, lässt sich jedoch je nach Vorliebe zwischen 10 und 41 Grad individuell einstellen. Zudem sind die Bäder mit der erfrischend-belebenden Kosmetikserie Blaise Mautin by Kempinski The Spa ausgestattet, die der französische Parfümeur Blaise Mautin exklusiv für die Kempinski Hotels kreiert hat.
Das Kempinski Hotel Gravenbruch Frankfurt wird noch bis Ende 2014 umfassend renoviert und umgebaut. Die Maßnahmen erstrecken sich auf alle Bereiche des Hotels, von den Restaurants und dem Veranstaltungsbereich bis zu den Zimmern, dem Wellnessbereich und den Außenanlagen. Aktuell sind bereits 97 Zimmer, acht Parksuiten und sechs Juniorsuiten fertiggestellt.