Hannover, 10.09.2024 – DMG Digital Enterprises SE, ein führender Anbieter für validierte digitale Workflows in der Dentalbranche, und die medondo AG, wegweisender Softwarehersteller von zukunftsorientierten digitalen Lösungen für den Medizinsektor, intensivieren ihre Zusammenarbeit, um die Workflows rund um dentale 3D-Druckprozesse zu optimieren und damit für eine bessere Versorgungsqualität und reduzierte Aufwände in Dentalpraxen zu sorgen.
Technische Grundlage dafür ist eine tiefere Integration der beiden Systeme medondo coordinator – die intuitive Lösung für smartes Praxismanagement – mit der cloudbasierten CAD-/CAM-Software DentaMile connect von DMG, die Dentalpraxen die effiziente Nutzung von 3D-Druckprozessen im Praxisalltag ermöglicht. Durch die nahtlose Integration der innovativen Software DentaMile connect können Nutzer nun direkt aus dem medondo coordinator auf die cloudbasierte Software zugreifen, designen und entweder den 3D-Druckprozess direkt starten oder den 3D-Druck separat beauftragen.
Der medondo coordinator hat als fortschrittliches digitales Praxismanagement-Tool bereits erfolgreich Intraoralscanner und digitale Überwachungssysteme integriert. Mit der Einführung der neuen Schnittstelle zum Absprung in die Software DentaMile connect schließt medondo eine weitere Lücke in seinem umfassenden Plattformgedanken und ermöglicht Zahnärzten und Dentaltechnikern eine noch effizientere und präzisere Arbeitsweise. So wird der Workflow rund um den 3D-Druck erheblich vereinfacht und wertvolle Zeit gespart.
„Wir sind stolz darauf, mit der Einführung der Schnittstelle zu DentaMile connect einen weiteren Meilenstein in der digitalen Zahnmedizin zu setzen und somit die Welt des dentalen 3D Drucks zu öffnen“, sagt Kai Meyer-Spradow, CEO der medondo AG. „Diese Innovation wird unseren Kunden helfen, ihre Arbeitsprozesse zu optimieren und die Qualität ihrer Dienstleistungen weiter zu steigern.“
Britta Meister-Petuker, Leiterin Produktmanagement Digital Solutions, ergänzt: „Uns liegt es am Herzen, die Nutzung des dentalen 3D-Drucks für Dentalpraxen und Labore zu vereinfachen und die Prozesse nahtlos in den Praxisalltag zu integrieren. Durch die Kooperation mit medondo kommen wir diesem Ziel wieder ein großes Stück näher.“