Der überarbeitete Rahmenlehrplan berücksichtigt neue Erkenntnisse in der Medizin, die Digitalisierung im Gesundheitswesen, neue Tools aus der Informationstechnologie und den Wandel im Gesundheitswesen. Auch steigende gesetzliche, ethische und gesellschaftliche Anforderungen haben das Berufsbild des MDA in den letzten Jahren stark geprägt und die Definition der Kernkompetenzen der MDAs wesentlich beeinflusst. Die Anforderungen an die Medizinischen Dokumentationsassistenten werden daher immer vielfältiger und komplexer, so dass die Ausbildungsanforderungen und die Lehrinhalte dringend aktualisiert werden mussten.
Annett Müller, Vorstandsvorsitzende des DVMD, ist daher stolz und erfreut über die Veröffentlichung der neuen Zielvorgaben: „Der aktualisierte Rahmenlehrplan ist ein wichtiger Meilenstein für unser Berufsbild. Er gibt Ausbildungsanbietern nicht nur eine Orientierung, sondern sichert eine qualitativ hochwertige und praxisnahe Ausbildung. Zudem können wir so einem möglichen Wildwuchs in der Ausbildungslandschaft entgegenwirken. Davon profitieren in der Tat alle: Ausbildungsträger, Auszubildende, die zukünftigen Arbeitgeber und letzten Endes vor allem der Patient.“
Der aktualisierte Rahmenlehrplan ist einsehbar unter: https://www.dvmd.de/berufsbild/MDA.php