Warum die vorpflegerische Betreuung für Senioren so wichtig ist
Manche Senioren werden pflegebedürftig, ziehen in ein Pflegeheim um oder erhalten Unterstützung durch einen Pflegedienst zu Hause. Doch gerade die Senioren, die sich eigentlich noch gut selbst versorgen können, bleiben oft ohne (vorpflegerische) Hilfe, wenn die Einkaufstaschen zu schwer werden oder das Bettenbeziehen zu anstrengend wird. Mit der Vision, diesen Menschen zu helfen, gründeten die Eheleute Benjamin und Carola Braun im Jahr 2012 die SeniorenLebenshilfe. Deutschlandweit sind freiberuflich Lebenshelfer für die SeniorenLebenshilfe tätig und betreuen Senioren direkt an ihrem Wohnort.
Das leisten die Lebenshelfer der SeniorenLebenshilfe für „ihre“ Senioren
Viele Senioren benötigen nur etwas Unterstützung im Haushalt oder beim Einkaufen, um weiterhin im eigenen Zuhause wohnen zu können. Die Haushaltshilfe gehört daher zu den wichtigsten Leistungen der Lebenshelfer. Sie arbeiten jedoch ganzheitlich und haben immer ein Auge darauf, wo noch Hilfe gebraucht wird: So begleiten sie ihre Senioren auch außer Haus, gehen mit ihnen spazieren, fahren sie zum Arzt oder zu anderen Terminen oder kümmern sich um Post- und Behördenangelegenheiten. Nicht zuletzt sind die Lebenshelfer einfühlsame Zuhörer und Ansprechpartner in vielen alltäglichen Dingen. Das kann auch für Angehörige eine große Entlastung sein.
Senioren in Röckwitz können jetzt Frau Ramona Seep kennenlernen
Frau Ramona Seep ist seit über 30 Jahren verheiratet und Mutter von vier Kindern. Sie hat mehrere Berufe ausgeübt, unter anderem als Köchin und als Angestellte auf dem landwirtschaftlichen Betrieb ihres Mannes. Zuletzt hat sie in einer Fleischerei gearbeitet. Mit der Tätigkeit als Lebenshelferin erfüllt sie sich den Wunsch, sich mehr ihren sozialen Interessen zuzuwenden und einen erfüllenden, wertschätzenden Menschenkontakt ins Zentrum ihrer Arbeit zu stellen. Sie wird als erste Lebenshelferin in Röckwitz tätig.
Wissenswertes über die Arbeit der SeniorenLebenshilfe
Die SeniorenLebenshilfe ist ein Teil der Salanje GmbH und arbeitet nach einem Franchisekonzept. Das bedeutet, dass die Lebenshelfer der SeniorenLebenshilfe selbstständig tätig sind – sie arbeiten bundesweit an ihren eigenen Wohnorten. Um mehr hilfebedürftige Senioren in Deutschland unterstützen zu können, sucht das Unternehmen fortwährend nach Menschen, die sich für die Arbeit als Lebenshelfer interessieren. Interessenten sind aufgerufen, Kontakt zur SeniorenLebenshilfe aufzunehmen.