Neuerscheinung: „The Holocaust in the Central European Literatures and Cultures“


 
Den Holocaust mit poetischen und ästhetischen Formen in Verbindung zu bringen, galt lange Zeit als Tabu. Trotzdem lassen sich von Beginn der Holocaustliteratur an Tendenzen der Literarisierung und Poetisierung feststellen, die heute als wichtige Instrumente betrachtet werden, um Aufmerksamkeit zu erzeugen und die Erinnerung lebendig zu halten.
Die Beiträge des von Reinhard Ibler herausgegebenen Sammelbandes „The Holocaust in the Central European Literatures and Cultures“ zeigen anhand von Beispielen aus der deutschen, polnischen und tschechischen Holocaustliteratur die Stilmittel und Funktionen der Ästhetisierung des Holocaust.

Reinhard Ibler (Hg.)
The Holocaust in the Central European Literatures and Cultures
296 Seiten, Paperback. 2016. 34,90€
ISBN 978-3-8382-0952-4
Erschienen in: Literatur und Kultur im mittleren und östlichen Europa

Erhältlich in jeder Buchhandlung oder direkt bei ibidem.

Schreibe einen Kommentar