Jonathan Kalmanovich ist der erste jüdische Rapper
Deutschlands. Unter dem Künstlernamen Ben Salomo hat der 39-jährige
Berliner jüngst sein Debüt-Album „Es gibt nur einen“ herausgebracht.
Im Interview mit der Tageszeitung „neues deutschland“
(Wochenendausgabe) sagt er über die Hip-Hop-Szene, sie sei „von
Antizionismus, den ich für eine moderne Spielart des Antisemitismus
halte, regelrecht verseucht“. Insbesondere mit muslimischem
Antisemitismus sei er häufig konfrontiert. Die Option, in sein
Geburtsland Israel zurückzukehren, hält Ben Salomo sich offen,
zunächst aber will er in Deutschland Verantwortung übernehmen: „Ich
möchte jungen Juden Mut machen, sich zu ihrer Religion und Herkunft
zu bekennen.“
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell