Der international renommierte Innendesigner Yabu Pushelberg gestaltete das Hotel gemeinsam mit seinem brasilianischen Kollegen von Anastassiadis Arquitetos. Große Balkone und raumhohe Fenster ermöglichen von allen Gästezimmern einen herrlichen Blick auf das Meer, Naturstein und Stoffe aus Brasilien runden das Wohlfühlambiente ab. Neben vielen landes-typischen Extras finden sich in allen Zimmern Flip-Flops sowie in den Bädern die Verwöhnprodukte von Granado, der brasilianischen Traditionsmarke seit 1870. Ein eigener Lift führt zu den beiden Präsidentensuiten und zur großen Penthousesuite mit Terrasse, Lounge-Bereich und Tauchbecken.
Das Atiaia Spa, benannt nach dem Wort für Helligkeit in der Sprache der indigenen Tupi-Guarani, verfügt über sechs Einzel- und drei Paarbehandlungsräume, alle mit eigener Dusche und privaten Umkleideräumen. Traditionelle, brasilianische Anwendungen und Pflegeprodukte sorgen ebenso für Entspannung wie die Lounge und Dampfräume. Der Pool im Freien bildet mit einem Floßdeck den Mittelpunkt der Hotelanlage. Für das tägliche Training steht neben dem rund um die Uhr geöffneten Fitnesscenter mit hochmodernen Geräten für Herzkreislauf- und Krafttraining auch ein Studio für Yoga und brasilianische Tanzkurse zur Verfügung. Wer früh ankommt oder spät abreist, kann die Marapendi-Lounge mit Dusche und Umkleide nutzen. Alle Gäste des Grand Club kommen in den Genuss der privaten Grand Lounge, die neben einem großartigen Panorama mit kostenlosem Frühstück, Kaffee, Tee und Cocktails aufwartet.
Drei charakteristische Restaurants, eingerichtet vom brasilianischen Star-Architekten Arthur Casas, bringen mit internationaler und heimischer Küche die erstklassige Hyatt-Kulinarik nach Rio. Die moderne italienische Trattoria Tano Cucina Italiana lädt mit offener Showküche zu täglich wechselnden Antipasti und frischer Pasta ein. Im japanischen Restaurant Shiso zaubern Profis ihres Fachs moderne Kreationen von Sushi, Sashimi oder Yakitori-Menüs zum Abendessen. Auf den Terrassen des Cantô Gastrô & Lounge werden Frühstück, Mittag- und Abendessen serviert, von Padaria-Gerichten wie Pão de Queijo bis hin zu den landestypischen Gerichten der Carioca-Küche. Abends klingt der Tag begleitet von Bossanova-Klängen und Caipirinha-Cocktails aus. Auch für hochrangige Tagungen, Konferenzen, Gesellschaften oder Hochzeiten bieten die großzügig und elegant gestalteten Ballsäle und Veranstaltungsräume im Grand Hyatt den passenden Rahmen. Raumhohe Fenster mit herrlichem Panorama, Foyers unter freiem Himmel, Loftküchen und modernste Technik sorgen auf über 21.500 Quadratmetern für gelungene Events.
Kilometerlange weiße Strände, exklusive Einkaufsmeilen und elegante Restaurants – dafür ist Barra da Tijuca berühmt. Nur zehn Minuten vom Hotel entfernt befindet sich außerdem die Cidade das Artes Concert Hall mit ihren Konzerten und Ausstellungen. Weltberühmte Sehenswürdigkeiten wie die Strände der Copacabana, die monumentale Statue Cristo Redentor oder der Zuckerhut sind leicht erreichbar. In der Marapendi-Lagune stehen Wassersportarten wie Standup Paddeln, Segeln oder Kanu Fahren auf dem Programm. Zum von Gil Hanse gestalteten Olympischen Golfplatz fährt die Fähre in zehn Minuten, zu den unberührten Stränden von Grumari oder den Surfspots von Prainha führen Straßen durch den üppigen Regenwald.