Der Unterschied zu herkömmlichen Vorteils-Programmen? Zum einen profitieren Kartennutzer direkt vor Ort durch Rabatte oder Zugaben, ohne erst „Punkte sammeln“ zu müssen. Der Einsatz der Card ist sofort nach Erhalt möglich, eine Personalisierung ist nicht notwendig. Zudem ist die Nutzung der Card absolut anonym. Es werden vom Betreiber des Vorteilsprogramms der Balearen keinerlei Daten zum Nutzerverhalten erfasst. Die Mallorca Bonus Card kann an Dritte weiter gegeben werden und ist max. 1 Jahr lang gültig.
Alle teilnehmenden Vorteilspartner sind in dem klar strukturierten Verzeichnis nach Regionen sortiert (Westen & Südwesten, Palma de Mallorca, Playa de Palma, Osten & Südosten, Norden & Nordosten) aufgeführt. Neben den Kontaktdaten werden die Öffnungszeiten und der jeweils gewährte Rabatt genannt. Ein Ortsverzeichnis erleichtert die gezielte Suche. Das Format des Verzeichnisses und des Reiseführes ist im handlichen DIN-lang gehalten und passt somit in jede Reisetasche.
„Das für einen Urlaub verfügbare Einkommen wird merklich weniger. Dies hat hier auf Mallorca direkte Auswirkungen auf die Besucherzahlen und deren Konsumverhalten. Viele Urlauber achten in diesen Zeiten verstärkt darauf, wofür sie ihr Geld genau ausgeben. Da ist eine “Rabatt-Karte“ eine einfache Möglichkeit, Geld zu sparen – gerade auch für Familien mit Kindern. Der Preis für die Anschaffung der Card ist zudem auch schnell wieder eingespart“, so die Geschäftsführerin Ina-Corinna Schwichtenberg.
Die Bonus Card Mallorca kann online unter http://www.mallorcabonus.de sowohl im Bundle mit dem Reiseführer zum Vorteilspreis von € 13,95 als auch separat zum Preis von € 11,95 bestellt werden. Zudem wird das Bundle auch in diversen Zeitschriften-Läden auf Mallorca zum Verkauf angeboten. Da sich die Mallorca Bonus Card auch sehr gut als Kundenbindungsinstrument einsetzen lässt, bietet BMB für Wiederverkäufer neben attraktiven Händlerkonditionen auch div. Gutscheine (auf Wunsch auch im Cobranding) an.