Stottern ist eine Sprechstörung, die meist schon in der frühen Kindheit beginnt, sich aber bis in das Erwachsenenleben hinein fortsetzen kann. Hypnose bei Dr. Elmar Basse (http://www.dr-basse.de) ist ein Verfahren, das dem Stottern wirksam abhelfen kann. In seiner Praxis für Hypnose Hamburg behandelt Elmar Basse regelmäßig stotternde Menschen, und die Erfahrungen zeigen, dass oft schon einige wenige Sitzungen eine deutliche Verbesserung bis hin zur Aufhebung des Stotterns erreichen können.
Der Grund, warum die Hypnose oftmals auch dann noch helfen kann, wenn herkömmliche Methoden zur Bewältigung des Stotterns gescheitert sind, liegt laut dem Hypnosetherapeuten Elmar Basse darin, dass die Hypnose auf die Kräfte des Unbewussten einwirkt. Denn natürlich, so erklärt Elmar Basse, ist das Stottern für den betreffenden Menschen mit einem beträchtlichen Leidensdruck verbunden. Wer stottert, hat allen Grund, so der Hypnosetherapeut Elmar Basse, sich nach Möglichkeiten der Hilfe umzusehen und sie wahrzunehmen. Denn das Stottern droht die soziale Entwicklung zu hemmen. Gerade für junge Kinder ist es problematisch, wenn sie sich mit Gleichaltrigen in ihrem Sprechen gehemmt fühlen, es erschwert die soziale Integration beträchtlich und nagt am Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl, meint der Hypnosetherapeut Elmar Basse.
Wenn sich trotzdem nicht wenige Kinder innerlich und äußerlich dagegen sträuben, auf gut gemeinte therapeutische Hilfsangebote einzugehen, dann deshalb, so der Hypnosetherapeut Elmar Basse, weil es unbewusste Widerstände dagegen gibt. Das Stottern ist bei den betreffenden Menschen laut Elmar Basse nicht einfach nur ein Problem, dem man quasi „technisch“ durch eine Reihe adäquater Maßnahmen begegnen kann.
Denn selbst wenn das Kind merkt, dass es sein Stottern vermeiden oder zumindest lindern kann, indem es zum Beispiel seine Atmung und Muskelspannung kontrolliert, braucht es darin nicht notwendigerweise eine Lösung zu erblicken. Es mag solchen Lösungsangeboten sogar geradezu abwehrend gegenüberstehen, meint Elmar Basse, sie zu vermeiden oder zu unterlaufen neigen, wenn sich innere Kräfte dagegen sträuben.
Denn was auf der „Oberfläche“ des Verhaltens ein Problem darstellt und als Störung angesehen wird, kann innerlich, im sogenannten Unbewussten, laut dem Hypnosetherapeuten Elmar Basse durchaus eine Funktion erfüllen.
Hypnose bei Elmar Basse in der Praxis für Hypnose Hamburg kann für viele Betroffene der richtige, entscheidende Weg sein, in Kontakt mit sich selbst zu kommen und von innen heraus eine Lösung für das Thema des Stotterns zu finden. Die Bewältigung des Stotterns mittels Hypnose vollzieht sich laut dem Hypnosetherapeuten am wirksamsten, wenn in der Hypnose auf eine möglichst tiefe Trance hingearbeitet wird. Auf diesem Wege können innere Blockaden und Widerstände überwunden werden, die einem vom Stottern freien Sprechen bislang entgegenstehen. Hypnose ist ein Weg dorthin.