Die meisten langjährigen Raucher, so sagt Elmar Basse, haben ja schon mindestens einmal, oft zu wiederholten Malen versucht, mit dem Rauchen aufzuhören. Nicht selten sind diese Versuche aber daran gescheitert, dass der bewusste Wille sich gegen die Nikotinabhängigkeit nicht durchsetzen konnte. Diese Nikotinabhängigkeit zeigt sich nämlich, erklärt der Hypnosetherapeut Elmar Basse, im Auftreten von Entzugssymptomen, unter denen der Raucher zu leiden beginnt, wenn er seinen Entschluss, Nichtraucher zu werden, in die Tat umsetzen will. Diese Entzugssymptome, die der Raucher erlebt – insbesondere seine innere Unruhe, sein Stress, die Nervosität, die Reizbarkeit, die Stimmungsschwankungen -, können ihm nicht selten so zusetzen, weiß Elmar Basse, dass es dazu kommen kann, dass er selbst seinen Nichtrauch-Versuch aufgibt oder aber die Menschen in seinem sozialen Umfeld ihm erklären, er solle doch lieber wieder anfangen zu rauchen, da er ohne die Zigaretten zu unleidlich sei.
Tiefinnerlich im Menschen, in seinem Unbewussten, sind aber, so Elmar Basse, ganz andere Kräfte verankert. Jeder Organismus hat einen Lebens- und Überlebensdrang. Jeder Mensch will tiefinnerlich, in seinen tiefsten unbewussten Schichten, gesund sein. Wenn ein abhängiger Raucher sagt, er „genieße“ das Rauchen, so ist diese Aussage laut Elmar Basse genau im Widerspruch zu seinen unbewussten Lebenskräften. Tatsächlich vergiften die Zigaretten den Körper und er versucht sich anfangs dagegen zu wehren. Kinder, bevor sie nikotinsüchtig sind, mögen das Rauchen nicht. Tatsächlich mag niemand, so Elmar Basse, den Rauch, den Gestank, den schlechten Geschmack, bis er abhängig geworden ist. Die ersten Zigaretten schmecken den späteren Rauchern noch schlecht, sie erzeugen Abwehrreaktionen des Körpers, der spürt, dass der Qualm ihn vergiftet.
Erst später, wenn der Körper daran gewöhnt worden ist, wenn er eine Toleranzentwicklung durchlaufen hat, glaubt der Raucher, dass er das Rauchen mag, so erklärt Elmar Basse. In der Hypnose, wie Elmar Basse sie in seiner Praxis für Hypnose Hamburg seit vielen Jahren anwendet, geht es darum, wieder zurückzukommen zu dem ursprünglichen Wissen des Körpers, zu seinem Lebenswillen und seiner Abwehr gegen alles, was ihn schädigt. Indem in klinischer Hypnose bei Dr. Elmar Basse Kontakt zum Unbewussten aufgenommen werden kann, lässt sich wieder anschließen an den ursprünglichen Zustand der Rauchfreiheit, auf den der Mensch programmiert ist und zu dem er zurückkommen kann.