Jetzt setzt sich Nik P. neue Ziele, und zwar nicht nur musikalisch, sondern auch thematisch. Sein neues Album heißt Bis ans Meer. Es erscheint am 16.11.2012.
Ein Albumname wie „Bis ans Meer“ wirft natürlich Fragen auf. Woher dieser Titel? „Wasser ist das Element des Lebens“, sagt Nik P., „am Meer spürt man diese Kraft des Lebens, die Faszination und das Abenteuer.“ Und dann sagt er etwas Großes: „Wasser ist das Leben. Und dieses Album ist wie mein Leben.“ Authentizität und Intensität – beide sind Nik P. immer wichtig gewesen, und auch sie hat er von Album zu Album gesteigert. „Man muss sich weiterentwickeln und dabei Geduld haben, überzeugt von sich sein und seinen Ideen vertrauen. Der Glaube an dich selbst ist ganz wichtig!“ Wie viel Kraft in seinen neuen Songs steckt, verdeutlicht wohl am ehesten „Berlin“. Nein, es ist keine Hymne an die deutsche Hauptstadt, in der der Kärntner seit Jahren unweit vom Potsdamer Platz seine Alben aufnehmen und produzieren lässt; „Berlin“ ist ein Lied über verlorene Träume. Ein Mensch, der immer mal dort leben wollte, verpasst die Gelegenheit dazu und geht von der Welt ohne Berlin je gesehen zu haben. „“Berlin“ hat mein Gitarrist Willi Ganster geschrieben. Ich hatte Tränen in den Augen, als ich das Lied gehört habe. Da kommen Zeilen vor, die sind so auf den Punkt. Am Ende heißt es: Irgendwann musst du begreifen, dass nicht alle Blütenträume reifen. Und irgendwann musst du verstehn, dass auch Träume schlafen gehn. Ich will mit dem Song sagen: Leute, wenn ihr Träume habt – verfolgt die! Geht ihnen nach. Lebt euren Traum!“
Nik P.s eigener Traum, das war nie zwangsläufig der vom überdimensionalen Erfolg, wie er mit dem „Stern“ gekommen ist. Es war eher der vom Musikmachen. Zu seinem Glück und sicher nicht ohne Grund fand der Sänger/Songwriter im Laufe …
Quelle: Ariola / MySchlager
Weblink:
MySchlager – Das Newsportal für deine Musik
Bildrechte: Ariola