(Mynewsdesk) Nimirum, der Full-Service-Dienstleister für Wissen, schreibt 2015 das beste Jahr seiner Firmengeschichte. Die Anzahl der realisierten Projekte im Bereich Research und Internationalisierung hat sich vor allem im Agentursektor nahezu verdoppelt. Insgesamt seien über 500 Expertisen abgefragt worden. Für 2016 plant Nimirum einerseits eine noch deutlichere Positionierung als internationaler Dienstleister und die Erschließung neuer Zielgruppen regional und überregional. Auch personell will Nimirum sich stärker aufstellen. „Der Markt hat sich in den letzten fünf Jahren stark gewandelt“, so Anja Mutschler, Managing Partner von Nimirum. „Als wir Ende 2010 unsere Türen öffneten, hatten wir eine Vision, in der Wissenschaft und Wirtschaft ad hoc zusammen zu arbeiten lernen. Nach über 250 Projekten sehen wir, dass das mit Zugewinn für beide Seiten funktionieren kann“. Netzwerkagenturen und mittelständische Kommunikationsdienstleister nutzten den Wissens-Service mittlerweile regelmäßig. „Wir legen viel Wert darauf, die individuellen Prozesse, das Timing und das Budget für jede Agentur im Blick zu behalten. Unsere Bestandskunden wissen, dass sie bei uns auch mit einer vagen Vorstellung, einem eiligen Projekt oder einer fixen Idee anrufen können.“, erklärt Mutschler weiter, die bei Nimirum für die Bereiche Marketing und Sales zuständig ist. „Gemeinsam erarbeiten wir, wie wir Expertise im passenden Format zuliefern können – anwendbar und schnell.“ Die Expertinnen und Experten von Nimirum werden einzeln geprüft. „Im Lauf des Jahres haben wir unser Netzwerk neu vermessen“, so Dr. Christophe Fricker, Managing Partner von Nimirum. Wichtiger als die schiere Anzahl an Spezialisten sei das Gesamtprofil des Dienstleisters und die genauen Kompetenzen der Einzelnen. „Die frühe Investition in das Expertenrecruiting zahlt sich aus“, so Fricker, Head of Research mit Sitz in Großbritannien. Das Netzwerk habe insgesamt eine Reife erreicht, die man nicht so einfach nachbauen könne. Nach jüngsten Erkenntnissen gebe es in Deutschland keinen vergleichbaren Dienstleister, der in einer kurzen Zeit zu einem angemessenen Preis maßgeschneiderte Expertise anbiete. „Wir wundern uns darüber“, geben die Gründer von Nimirum freimütig zu. Die Idee, in Zeiten der digitalen Wissensgesellschaft interessante Menschen mit Tiefenkenntnissen zu einem global aufgestellten Forschungsservice zusammen zu bringen und Wissen auf Projektarbeit weiterzugeben, fänden sie selbst nicht so ungewöhnlich.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/nimirum/pressreleases/nimirum-deutlich-gestiegenes-auftragsvolumen-fur-individuelle-research-1276990) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im NIMIRUM (http://www.mynewsdesk.com/de/nimirum).
Frisches Blut bei DocCheck – Research Marktforschung expandiert „Die hohe Nachfrage nach Full Service-Leistungen aus dem Pharma- und Healthcare-Bereich hält an, da gehen wir jetzt mit neuer Aufstellung frisch ans Werk“, so Anja Wenke, Head of Research bei… ...
Premier Research bestellt Dr. Martin Nicklasson in den Aufsichtsrat Premier Research [http://www.premier-research.com/] gab heute die Bestellung von Dr. Martin Nicklasson in den Aufsichtsrat bekannt. Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20140528/91686 [http://photos.prnewswire.com/prnh/20140528/91686] Nicklasson bringt enorme internationale Erfahrung im Biopharmasektor sowohl als Führungskraft als auch auf Aufsichtsratsebene zu Premier Research. Nicklasson ist gebürtiger Schwede, besitzt einen Abschluss der Universität von Uppsal...
Research Training Group “Symmetry Breaking in Fundamental Interactions“ continues with second phase search Training Group "Symmetry Breaking in Fundamental Interactions" continues with second phase The German Research Foundation (DFG) has extended the Research Training Group on "Symmetry Breaking in Fundamental Interactions" (RTG 1581), established in 2009, to be funded until fall 2018. This secures continued structured training for doctoral students in six research groups in elementary particle and hadron physics at Johannes Gutenberg University Mainz (JGU) for another 4....
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.