Noch mehr Schüleraustausch weltweit – Der neue TravelWorks-High School-Katalog ist da!

Ob USA, Kanada, Australien oder Spanien, ein Schulbesuch im Ausland bleibt beliebt bei deutschen Schülern. Der Spezialreiseveranstalter TravelWorks vermittelt jährlich einige hundert junger Menschen für einen oder mehrere Terms bzw. für ein Schul(halb-)jahr an verschiedenste High Schools weltweit. Nun ist der neue Katalog für 2011/2012 erschienen, und die Programmauswahl ist größer denn je.
Neben den Klassikern wurde die Angebotspalette um die Länder Südafrika und Costa Rica erweitert. Passend zur gerade in Südafrika stattfindenden Fußball WM haben Austauschschüler ab sofort die Möglichkeit, die Regenbogennation persönlich kennenzulernen und eine High School am Kap der Guten Hoffnung zu besuchen. „Südafrikanische Schulen sind heutzutage nach britischem Vorbild geprägt und bieten unseren Teilnehmern optimale Lernbedingungen!“, begründet Constanze Baarlage, selbst ehemalige Austauschschülerin und High School-Koordinatorin bei TravelWorks, das neue Angebot.
Das zweite neue Programmland, Costa Rica, ist eines der unkompliziertesten und angenehmsten Reiseziele in Mittelamerika. Bildung spielt hier eine große Rolle, das Schulsystem ist modern und international ausgerichtet. „Für Schüler, die gerne ihre Spanischkenntnisse perfektionieren wollen, optimal!“, freut sich Baarlage.
Wer sich bei TravelWorks für ein High School-Programm bewirbt, nimmt zunächst an einem persönlichen Interview teil, in dem die Eignung überprüft und die Erwartungen mit Bewerber und Eltern abgeglichen werden. Anschließend werden diverse Formulare ausgefüllt und eine Mappe mit persönlichen Angaben, Fotos etc. zusammengestellt, die für die Vermittlung in eine passende Gastfamilie und Schule ausschlaggebend ist.
„Egal, wohin es einen letztendlich verschlägt, ist es wichtig, dass man offen und neugierig loszieht und nicht erwartet, alles wie in Deutschland vorzufinden.“, weiß Baarlage aus eigener Erfahrung.
Integriert in eine neue Familie auf Zeit lernt man den Alltag im Gastland kennen. Familienfeste, Sportevents, Einkäufe, Bandproben oder Ausflüge gehören ebenso zum Aufenthalt wie der tägliche Besuch einer örtlichen oder ortsnahen Schule. Ein High School-Aufenthalt ist die perfekte Möglichkeit, ein anderes Land hautnah zu erleben, neue Freunde zu gewinnen, Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenz zu erweitern, viel Neues, aber auch sich selbst besser kennen zu lernen. Wer mit der Schultasche in die Welt zieht, erlebt weit mehr als nur Schule!
Um aus der großen Auswahl das für sich persönlich passende Programm zu finden, empfiehlt sich eine individuelle Beratung. Kontaktdaten und den kostenlosen Katalog gibt“s auf wwww.schueleraustausch-internationel.de

Unter dem Motto „anpacken und die Welt erleben“ organisiert TravelWorks rund um den Globus Auslandsaufenthalte, die Reisen und Arbeiten bzw. Lernen verbinden. Die Programmpalette umfasst Work&Travel (bezahlte Arbeitsaufenthalte), Freiwilligenarbeit (ehrenamtliches Engagement) und High School-Aufenthalte auf allen Kontinenten sowie Fachpraktika und Au Pair-Aufenthalte in den USA.
Gemeinsam mit einem Netzwerk anerkannter Partnerorganisationen in rund 40 Ländern garantiert der Spezialreiseveranstalter seinen Programmteilnehmern eine persönliche und kompetente Betreuung sowohl während der Reisevorbereitung als auch vor Ort im Gastland.
TravelWorks mit Sitz in Münster, Deutschland, und Wien, Österreich, ist Mitglied folgender Qualitätsverbände: WYSETC (World Youth Student&Travel Educational Travel Confederation), WYSE Work Abroad, DFH (Deutscher Fachverband High School).
Mit einigen Tausend Reisenden pro Jahr zählt TravelWorks zu den führenden Anbietern dieses Spezialreisesegments am deutschen Markt. Unter www.travelworks.co.uk bzw. www.travelworks.fr werden die Auslandsprogramme auch für englisch- bzw. französischsprachige Teilnehmer angeboten.

Schreibe einen Kommentar