Ein
unachtsamer Moment genügt. Die Zeit drängt und Sie sind in höchster Eile. Dass
sich der Schlüssel noch auf dem Esstisch befindet, bemerken Sie nicht. Der
Schreck beim Nachhause kommen ist groß, denn die Wohnungstür ist geschlossen
und es gibt auch keine anderen Zutrittsmöglichkeiten über Fenster oder
Terrasse. Ebenso ist auch kein Reserveschlüssel beim Nachbarn deponiert.
In dieser Lage brechen viele in pure Hektik oder gar Panik aus. Doch Vorsicht!
Genau in dieser Situation sollte man dennoch die Ruhe bewahren und einen
kompetenten Schlüsseldienst kontaktieren. Bei dieser Gelegenheit ist es
empfehlenswert gleich nach dem Preis für die Notöffnung zu fragen. Das ist in
der heutigen Zeit wichtiger denn je. Denn infolge von unseriösem Handeln ist
der Ruf dieser Branche bereits stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Beim
Erteilen vom Auftrag sollte keinesfalls Eile im Spiel sein, denn das kann sich
später negativ auf die Kosten auswirken.
Unseriöse Schlüsseldienstbetriebe haben in den meisten Fällen keine Festpreise
und fordern von den Kunden hohe Anfahrtskosten, was die Kosten für den Einsatz
zusätzlich in die Höhe treibt. Und so mancher Monteur versucht noch größeren
Vorteil aus der Hilflosigkeit der Kunden zu ziehen, indem er das Schloss
eigenhändig beim Öffnen beschädigt, nur um eine Instandsetzung in Rechnung
stellen zu können. Oder das alte Schloss wird unnötigerweise ausgetauscht und
durch ein neues teures ersetzt. Dem Kunden wird unterdessen vorgegaukelt, dass
die alte Schließfunktion den neuen Sicherheitsstandard nicht mehr entspricht.
Aus diesen genannten Gründen ist es ratsam, äußerst vorsichtig bei der Wahl des
Schlüsseldienstes zu sein.
Wie verhält man sich in solch einer
Notsituation richtig?
Bevor ein Schlüsseldienst beauftragt wird, sollte zuerst dessen
Internetauftritt genauestens überprüft werden. Wenn der Betrieb keinen
Festpreis und auch keinen Kostenvoranschlag anbietet oder sich während des
Telefongesprächs herauswindet, dann sollten lieber die Finger davongelassen
werden. Auch bei vorliegendem Kostenvoranschlag muss dieser auf der Basis des
Verbraucherschutzgesetzes erstellt worden sein. Wenn man sich diese Dinge ins
Bewusstsein holt, dann kann ein unseriöser Schlüsseldienst relativ leicht
identifiziert werden. Auf keinen Fall unter Hektik oder Druck agieren und den
Auftrag vorschnell erteilen. Denn Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste
und dies gilt auch in diesem Fall. Wenn es sich um einen professionellen
Schlüsseldienst handelt, wird sich dieser telefonisch vorab Informationen über
vorliegende Situation und die Schlossart einholen. Auf diese Weise kann er sich
besser auf den Einsatz vorbereiten und gegebenenfalls spezielle Werkzeuge oder
Schließzylinder mit zum Einsatzort bringen. Ob es sich um einen seriösen
Schlüsseldienst handelt, kann man auch am Standort des Betriebes erkennen. Und
wenn keine Adresse angegeben wurde, lieber gleich die Finger davonlassen und
zum nächsten Angebot gehen. Selbstredend ist, dass längere Anfahrtskosten
gleichbedeutend mit höheren Preisen sind. Beispielsweise sind bei einem
fachgerechten Schlüsseldienst
in Frankfurt alle Vororte und die nahe Umgebung von Frankfurt im Preis
enthalten.