Notting Hill, Neukölln, Nordstadt

Immobilienmakler Dortmund
 
Neukölln galt noch vor acht Jahren als Inbegriff eines großstädtischen Problemviertels. Kriminalität, Drogen, Armut, Prostitution und eine multikulturelle Bewohnerschaft kennzeichneten das Quartier zwischen Hermannstraße, Karl-Marx-Straße und Sonnenallee. Doch im Norden Neuköllns, rund um den Reuterplatz an der Grenze zu Kreuzberg, ist nichts mehr, wie es vor acht Jahren war. Kreuzkölln, wie die Berliner das Viertel jetzt nennen, gehört zu den zehn Top-Wohnlagen Berlins. Bei Neuvermietungen stiegen die Mieten im vergangenen Jahr um vierzig Prozent. Die Kaufpreise entwickeln sich ähnlich rasant. Ist eine Gentrifizierung à la Neukölln auch für die Dortmunder Nordstadt zu erwarten?

Das Dortmunder Maklerbüro Dr. Hetmeier Immobilien sieht dafür gute Chancen: „Urbanes Wohnen liegt im Trend. Davon profitieren innenstadtnahe Wohnlagen. Problemviertel, die noch vor wenigen Jahren als no-go-areas galten, werten in vielen deutschen Großstädten auf. Gentrifizierungsprozesse vollziehen sich nach einem bekannten Muster. Der ehemalige Londoner Problemstadtteil Notting Hill steht dafür Pate: Wegen der günstigen Mieten mischen sich anfangs Studenten und Künstler zwischen die Armen. Dann wird das Quartier chic. Trendige Szenekneipen, Bars und junge start-up-Unternehmen siedeln sich an. Jetzt entdeckt liberales Bürgertum das Viertel für sich. Mit der Nachfrage aus der Mittelschicht steigen Mieten und Kaufpreise.“

Anzeichen für eine beginnende Gentrifizierung erkennt Maklerin Dr. Marita Hetmeier auch in der Dortmunder Nordstadt. „In keinem anderen Stadtteil Dortmunds leben so viele Studenten und Künstler. Szenegastronomie wie Jankas Lokal in der Braunschweiger Straße, Subrosa und Sissy-Kingkong am Hafen, der Salon Fink auf dem Nordmarkt oder das Depot an der Immermannstraße gelten in Dortmund als hot-spots für hipster. Wenn ich eine gute Mietwohnung in der Dortmunder Nordstadt anbiete, habe ich innerhalb weniger Stunden zwanzig bis dreißig Anfragen von Mietinteressenten. Auf solch großes Interesse stoßen selbst gute Vorortwohnlagen wie Aplerbeck oder Brackel nicht. Auch die Kaufpreise in der Nordstadt ziehen an. Es gibt im Viertel rund um den Nordmarkt einen riesigen Berg ungelöster Probleme. Und dennoch ist es so: Die Nordstadt kommt!“

Dr. Marita HetmeierDr. Hetmeier Immobilien – Immobilienmakler Dortmund

Schreibe einen Kommentar