Bürgermeister Ingo Röthlingshöfer wies auf die Bedeutung der Pflege für die Gesellschaft und die zentrale Rolle von Werten in diesem sensiblen Bereich hin. Nur-Rendite-Denken führe dazu, dass der Mensch auf der Strecke bliebe. Er bedankte sich bei allen Anwesenden für ihren Einsatz im Zeichen der Menschlichkeit.
„Gestern, heute und morgen – unsere Werte leiten uns“, sagte Oberin Galuschka, die Meilensteine ihrer Amtszeit Revue passieren ließ. „Es waren bewegte Zeiten und wir haben viel bewegt.“ DRK-Präsident Rainer Kaul hob in diesem Zusammenhang Galuschkas Engagement für die Institutionen übergreifende Zusammenarbeit, das Ehrenamt und die Bildungsarbeit hervor. Generaloberin Gabriele Müller-Stutzer betonte in ihrer Laudatio, dass die Pflegebranche Menschen brauche, die die Tatkraft hätten, Veränderungen zu bewirken, „Menschen wie Frau Oberin Leonore Galuschka“.
Neben den offiziellen Programmpunkten ließen es sich die Schwestern nicht nehmen, Galuschka durch eigene Beiträge zur Feier ihre Achtung auszudrücken. „Das ist es, was Schwesternschaft ausmacht“, stellte die scheidende Oberin gerührt fest. „Wir möchten mehr als die klassische Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Beziehung bieten – Zugehörigkeit, offenen Austausch, Rückhalt. Wie es aussieht, ist uns das gelungen.“ Nicht zufällig war die Verabschiedung und Amtsübergabe am gleichen Tag angesetzt wie das jährliche Schwesternfest mit Ehrung der Jubilarinnen. „Jeder einzelne ist wichtig und darf, ja soll sich einbringen. Davon lebt Schwesternschaft“, so die neue Oberin Wagner. Diese Botschaft unterstrichen die Mitglieder zum Abschluss der Feier frei nach Queen stimmgewaltig mit ihrer Hymne „Wir sind die Schwestern“.
Zum 1. September trat die neue Vorsitzende ihr Amt in Neustadt an. „Unser großes Thema ist der anhaltende Fachkräftemangel. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Bedingungen für die Pflegekräfte zu verbessern. Als Schwesternschaft ist es für uns zentral, dass die Mitglieder für ihre wichtige Arbeit Anerkennung erhalten und sich wertgeschätzt fühlen. Diese Anerkennung für den Pflegeberuf in die Köpfe der Menschen zu tragen ist eines unserer Ziele.“