Blick auf die bayrischen Alpen Am 29. Juli 2017 fahren im GUT EDERMANN die Oldtimer vor. Ein Ausflug für die ganze Familie in die gute, alte Zeit steht ab 13 Uhr auf dem Programm. In Zusammenarbeit mit der Oldiegarage (www.oldiegarage.de) und unter der Schirmherrschaft des ehemaligen Fußball-Nationalspielers Paul Breitner präsentiert das Wellness- und SpaHotel die betagten „Schmuckstücke“. Liebhaber von Oldtimern der verschiedensten Kultmarken sind herzlich eingeladen, einen erlebnisreichen Sommernachmittag zu verbringen. Für musikalische Untermalung ist ebenso gesorgt wie für kulinarische Köstlichkeiten auf der Panoramaterrasse des GUT EDERMANN. Nur eine Autostunde von München und einen Katzensprung von Salzburg entfernt, bietet sich mit dem Oldie Run eine tolle Gelegenheit, Augen- und Gaumenschmaus mit einem Ausflug ins Grüne zu verbinden. Wer länger bleiben möchte: Das 2.500 m² große AlpenSpa des GUT EDERMANN ist ein Ort der Erholung für Körper, Geist und Seele. Die Küche des Hauses wird von Falstaff als „eines der besten Gasthäuser“ hochgelobt. Das Berchtesgadener Land, der Chiemgau und das Salzburger Land mit ihren unendlich vielen Wander- und Freizeitmöglichkeiten liegen Sportbegeisterten zu Füßen.
„Gold“ für das GUT EDERMANN Die GenussKüche des GUT EDERMANN wurde vergoldet. Der Restaurant- und Gastronomieführer „Genuss & Erlebnis“ hat das Restaurant des bayrischen Landguts mit dem Prädikat „Hervorragende Qualität“ und „Gold“ ausgezeichnet. Die Freude… ...
„Jedermann“ im Edermann „Ich sah das GUT EDERMANN, bewunderte die einladende Aussichtsterrasse und dachte sofort: Das ist der perfekte Ort für eine Freiluft-Vorstellung des „Jedermann““, so die Regisseurin und Schauspielerin Angelika Bamer-Ebner. Im… ...
Top Falstaff-Bewertung für das GUT EDERMANN Das sagt der druckfrische Falstaff Gasthausguide 2017: „Im Hotel GUT EDERMANN speist man bei tollem Alpenblick gehobene bayerische Gerichte mit internationalem Anspruch. Im Restaurant MundArt werden anspruchsvolle Fünf-Gänge-Menüs von Küchenchef… ...
Legendäres WEINschmecker-Treffen im Stock *****: Genießen und „weindeln“ in bester Gesellschaft Der Nabel der Weinwelt liegt von 18. bis 23. November 2012 im Zillertal – genau gesagt im Stock *****. Stocks Weinwoche ist in den letzten Jahren zum fixen Treffpunkt für weinfreudige Urlauber geworden. Eine Woche genießen und „weindeln“ nach Herzenslust, mit renommierten Starwinzern zusammentreffen, Newcomer und prominente Gäste kennenlernen u. v. m. gehört zum Fixpunkt in ihrer Urlaubsplanung. Das Programm der Stock-Weinwoche 2012 macht seinem Ruf wieder alle Ehre: Come To...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.