Das größte Potenzial zur Energieeinsparung und somit zur Kostensenkung liegt jedoch in der Heizungsanlage selbst. Vor diesem Hintergrund hat die Oranier Heiztechnik GmbH – Stichwort „Wärme der Natur“ – ein Komplettsystem entwickelt. Es umfasst neben einem Pellet- oder Kaminofen den Pufferspeicher und sämtliches Zubehör sowie optional neun Quadratmeter Solar-Kollektoren. Als Basis-Energie dienen dabei die kostenlosen Sonnenstrahlen. Nur wenn diese zu schwach werden, kommt der Ofen ins Spiel. Und nur wenn es richtig kalt wird, schaltet sich die Zentralheizung ein. Bis dahin speisen sich Heizung und Warmwasser vollständig aus erneuerbaren, CO2-neutralen Energien. Die individuelle Geräte-Kombination kann mit einem Online-Konfigurator unter www.oranier.com spielend leicht erstellt werden.
Staatliche Zuschüsse für die ökologische Heizungsergänzung
Das Komplettparket bietet Oranier ausschließlich über den autorisierten Fachhandel an und gibt zudem eine fünfjährige Funktions-Garantie. Da die Investition in eine ökologische Heizungsergänzung auch dem Klima und der Umwelt zugutekommt, wird diese vom Staat gefördert. Aktuell (Stand November 2013) sind das 1.400 Euro für einen wasserführenden Pellet-Ofen und weitere 1.500 Euro für die Solaranlage. Hinzu kommt ein Kombinations-Bonus von 500 Euro. All das addiert sich somit auf satte 3.400 Euro als Direkthilfe vom Staat. Weitere Details und die Antragsformulare dazu im Internet unter www.bafa.de.